Mike: gzip Module unter Apache hat Bug mit zu vielen Formularfelder

Hallo liebes Forum,

ich habe vor einiger Zeit versucht, das gzip Modul an Apache (1.3.22) unter Win2000 anzubinden, um die Datenübertragung via Kompression zu beschleunigen. Dieses ist mir auch Dank der Beschreibungen von Michael Schröpel gelungen (http://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/_de/config.shtml
).

Leider ist es so, dass das gzip Modul (Version 1.3.19.1a) bei zu vielen Formularfelder einen Bug aufweist. M.a.W.: Es funktioniert nicht, wenn auf einer Seite zu viele Formularfelder angegeben sind.

Kennt jemand evtl. eine Version, in der dieses nicht mehr zutrifft bzw. hat jemand Kenntnisse darüber, ob der Fehler behoben wurde?

Vielen Dank

Gruß
Mike

  1. Hallo,

    ich habe vor einiger Zeit versucht, das gzip Modul an
    Apache (1.3.22) unter Win2000 anzubinden, um die
    Datenübertragung via Kompression zu beschleunigen. Dieses
    ist mir auch Dank der Beschreibungen von Michael Schröpel
    gelungen
    (http://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/_de/config.shtml).

    Ja, die ist wirklich gut :) Da hat Michael (wie immer) ganze
    Arbeit geleistet.

    Leider ist es so, dass das gzip Modul (Version 1.3.19.1a)
    bei zu vielen Formularfelder einen Bug aufweist.

    Da ist was im Hinterkopf... da war ein Problem bei grossen
    POST-Requests. Aber welcher genau, weiss ich nicht mehr.
    Irgendwas mit einem zu kleinen Buffer vielleicht... Michael
    weiss da sicher mehr.

    M.a.W.: Es funktioniert nicht, wenn auf einer Seite zu
    viele Formularfelder angegeben sind.

    Was heisst 'es funktioniert nicht'? Wie ist die
    mod_gzip-Statusmeldung? Was genau funktioniert nicht? Was
    hast du eingestellt?

    Kennt jemand evtl. eine Version, in der dieses nicht mehr
    zutrifft bzw. hat jemand Kenntnisse darüber, ob der Fehler
    behoben wurde?

    Im Moment gibt es keine neuere Version. Aber die kommt
    bald...

    Gruesse,
     CK

    1. Hi auch,

      Leider ist es so, dass das gzip Modul (Version 1.3.19.1a)
      bei zu vielen Formularfelder einen Bug aufweist.

      Da ist was im Hinterkopf... da war ein Problem bei grossen
      POST-Requests. Aber welcher genau, weiss ich nicht mehr.
      Irgendwas mit einem zu kleinen Buffer vielleicht... Michael
      weiss da sicher mehr.

      Google findet zu "pipermail mod_gzip large POST" das
      Posting
         http://lists.over.net/pipermail/mod_gzip/2001-November/002641.html
      aus der Mailing-Liste, aber keinen Source mit dem Fix.
      (Den sollten wir mal einsammeln gehen, oder?)

      Ich bin allerdings nicht sicher, ob der exakt das
      beschriebene Problem trifft.

      M.a.W.: Es funktioniert nicht, wenn auf einer Seite zu
      viele Formularfelder angegeben sind.

      Hängt es an der Zahl der Felder oder an der Gesamtlänge
      des Inhalts? Ist das Problem abhängig von der Methode
      (GET/POST)? Vielleicht bist gerade Du es, der hier
      Diagnosedaten liefern könnte, die zur Begebung des
      Problems beitragen können.
      Im Zweifelsfalle kannst Du natürlich diesen einen
      URL aus der Komprimierung ausnehmen (exclude-Regel),
      was das Problem m. E. erst mal umgehen sollte.

      Was heisst 'es funktioniert nicht'? Wie ist die
      mod_gzip-Statusmeldung? Was genau funktioniert nicht? Was
      hast du eingestellt?

      Ich vermute, es gehen Werte der hinteren Formular-
      felder verloren - so waren jedenfalls die anderen
      Bug-Meldungen, wenn ich mich richtig erinnere.

      Kennt jemand evtl. eine Version, in der dieses
      nicht mehr zutrifft bzw. hat jemand Kenntnisse
      darüber, ob der Fehler behoben wurde?

      Ich bin ziemlich sicher, daß der Fehler bis heute
      in keiner offiziellen mod_gzip-Version behoben ist

      • denn 1.3.19a ist Stand der Technik.

      Im Moment gibt es keine neuere Version. Aber die
      kommt bald...

      <window lean-out="wide" /> ;-)

      Erwartungsfrohe Grüße
              Michael

      1. Hoi,

        (Den sollten wir mal einsammeln gehen, oder?)

        Ja. Unglaublich, dass er den Patch nicht veroeffentlicht
        hat :)

        Ich bin ziemlich sicher, daß der Fehler bis heute
        in keiner offiziellen mod_gzip-Version behoben ist

        • denn 1.3.19a ist Stand der Technik.

        Mich persoenlich wuerde das Formular, das Script und die
        Konfiguration interessieren. Vielleicht kann ich das dann hier
        mal endlich nachvollziehen :)

        Im Moment gibt es keine neuere Version. Aber die
        kommt bald...

        <window lean-out="wide" /> ;-)

        Nope. Mein allmonatlicher Projekte-Switch ist angesprungen,
        ich hab im Moment die Schnauze voll vom Selfforum. Das wird
        wieder zurueck in die Queue geschoben :)

        Gruesse,
         CK

        1. Hallo Christian,

          Nope. Mein allmonatlicher Projekte-Switch ist angesprungen,
          ich hab im Moment die Schnauze voll vom Selfforum. Das wird
          wieder zurueck in die Queue geschoben :)

          na, dann laß das mal nicht Cheffe hören ... ;-)

          Viele Grüße
                Michael

    2. Hi,

      danke zunächst für die Antworten. Ich dachte schon, es kommt nichts mehr...

      Hallo,

      ich habe vor einiger Zeit versucht, das gzip Modul an
      Apache (1.3.22) unter Win2000 anzubinden, um die
      Datenübertragung via Kompression zu beschleunigen. Dieses
      ist mir auch Dank der Beschreibungen von Michael Schröpel
      gelungen
      (http://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/_de/config.shtml).

      Ja, die ist wirklich gut :) Da hat Michael (wie immer) ganze
      Arbeit geleistet.

      Leider ist es so, dass das gzip Modul (Version 1.3.19.1a)
      bei zu vielen Formularfelder einen Bug aufweist.

      Da ist was im Hinterkopf... da war ein Problem bei grossen
      POST-Requests. Aber welcher genau, weiss ich nicht mehr.
      Irgendwas mit einem zu kleinen Buffer vielleicht... Michael
      weiss da sicher mehr.

      M.a.W.: Es funktioniert nicht, wenn auf einer Seite zu
      viele Formularfelder angegeben sind.

      Was heisst 'es funktioniert nicht'? Wie ist die
      mod_gzip-Statusmeldung? Was genau funktioniert nicht? Was
      hast du eingestellt?

      Jaja, ich wusste, dass diese Formulierung eine solche Reaktion hervorruft ;-). aber ich wollte erstmal schauen, ob überhaupt eine Reaktion kommt, da es doch recht spezifisch ist.

      Also (auch das nachfolgende Posting mit eingeschlossen): Ich denke, dass das Ganze mit der Zahl der Felder zusammenhängt. Einen Beleg habe ich hierfür nicht. Ich müßte es mal austesten, ab wann das es nicht mehr läuft. Ich kann mich nur noch vage an ein Posting in dieser Richtung in einem anderen Forum erinnern (leider finde ich die genaue Quelle nicht mehr/ich weiß, auch das ist keine sehr große Info ;-))

      Als Methode benutze ich "post". Ich erhalte vom Apache folgende Fehlermeldung:

      "Fehler in den Diagnosedaten.
      Die Anforderung wurde vom Server abgebrochen oder ignoriert.Der Server ist beschäftigt oder kann die Anforderung nicht verarbeiten. Dies kann an außergewöhnlich hohem Datenaufkommen oder einem unerwarteten internen Fehler liegen. Rufen Sie die Seite erneut auf. Sollte die Anforderung wiederholt nicht verarbeitet werden, wenden Sie sich bitte an den Administrator der Site. (Standort-Code: 26)
      "

      Der angesprochene Server ist natürlich funktionsfähig.

      Die gzip Log Datei liefert mit keine relevanten Informationen, da dort eh nur die Komprimierungsdaten gespeichert werden. Die Error.log hat ebenfalls keine Informationen. In der access.log steht dann die oben beschrieben Fehlermeldung:

      192.168.6.6 - - [31/Jul/2002:12:36:05 +0200] "POST /Datei HTTP/1.1" 200 852

      Das Posting (http://lists.over.net/pipermail/mod_gzip/2001-November/002641.html) beschreibt nicht 100%ig das gleiche Problem, die Symptome sind aber die gleichen.

      Sobald ich das Modul ausschalte, läuft die Anwendnung einwandfrei. Leider hat es keinen Sinn, diese Dateien zu excludieren.

      Wie soll ich weiter verfahren? Erstmal austesten, ob es tatsächlich an der Zahl der Formulafelder liegt und wenn ja, dann habe ich wohl pech gehabt und muss auf die nächste Version warten.

      Danke nochmals

      Gruß

      Mike

      1. Hallo,

        Ich dachte schon, es kommt nichts mehr...

        Na, iwo :) Forumer sind keine D-Zuege *g*

        Also (auch das nachfolgende Posting mit eingeschlossen): Ich
        denke, dass das Ganze mit der Zahl der Felder zusammenhängt.
        Einen Beleg habe ich hierfür nicht. Ich müßte es mal austesten,
        ab wann das es nicht mehr läuft.

        Es waere nett, wenn du das austesten koenntest. Ich persoenlich kann
        den Bug naemlich nicht nachvollziehen. Vielleicht reicht es auch,
        wenn du mir das Formular mit ein paar Beispiel-Daten zuschickst.

        Ich kann mich nur noch vage an ein Posting in dieser Richtung in
        einem anderen Forum erinnern (leider finde ich die genaue Quelle
        nicht mehr

        Schade.

        Die gzip Log Datei liefert mit keine relevanten Informationen, da
        dort eh nur die Komprimierungsdaten gespeichert werden.

        Es waere vielleicht sinnvoll, den mod_gzip-Status noch mit
        hineinzubauen und hier zu posten.

        Wie soll ich weiter verfahren? Erstmal austesten, ob es
        tatsächlich an der Zahl der Formulafelder liegt

        Bitte!

        Gruesse,
         CK