markus: Mozilla stellt falsche Seite dar

Hallo,

kann ich das unterbinden? Unser Stift schließt die Tags (tr, td) nicht und nun wollte ich ihm zeigen, dass der Mozilla das bestimmt nicht darstellt. Und was ist, er stellt es dar ... Gibt es da etwa auch extra einen Compliant-Mode? Ich will nicht dass der Mozilla die falsche Seite darstellt, sondern sich korrekt verhält aber wie ?

markus

  1. hi

    kann ich das unterbinden? Unser Stift schließt die Tags (tr, td) nicht und nun wollte ich ihm zeigen, dass der Mozilla das bestimmt nicht darstellt.

    nö, wieso auch? Ob du es nun glaubst oder nicht - <td>, <th>, <tr> müssen nicht geschlossen werden nach HTML4.0!

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hi auch,

      kann ich das unterbinden? Unser Stift schließt die Tags (tr, td) nicht und nun wollte ich ihm zeigen, dass der Mozilla das bestimmt nicht darstellt.

      nö, wieso auch? Ob du es nun glaubst oder nicht - <td>, <th>, <tr> müssen nicht geschlossen werden nach HTML4.0!

      wenn ich mich recht erinnere kam auch Netscape 3 damit klar, kritisch ist wohl ein fehlendes </table>.

      Aber, welcher Browser hat denn nun wirklich Probleme wenn z.B. die </td> fehlen?

      Grüsse

      Cyx23

    2. hi

      kann ich das unterbinden? Unser Stift schließt die Tags (tr, td) nicht und nun wollte ich ihm zeigen, dass der Mozilla das bestimmt nicht darstellt.

      nö, wieso auch? Ob du es nun glaubst oder nicht - <td>, <th>, <tr> müssen nicht geschlossen werden nach HTML4.0!

      <tröt>Eeeiiiinn Hooooch aaauuuff XHTML!</tröt>

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      Fabian

      1. hi

        <tröt>Eeeiiiinn Hooooch aaauuuff XHTML!</tröt>

        allerdings!
        Ich wage mal zu behaupten, dass es in Klassischem HTML kaum etwas schwachsinnigeres gibt, als die optionalen Endtags - strafe für den Parser und der Autor fragt sich 'muss jetzt hier einer? darf er überhaupt? oder is egal?'.

        Grüße aus Bleckede

        Kai