Quick_Silver: geht das mit cookies ?

folgende Situation :

Netzwerk: Rechner A, Rechner B, Rechner Z als http server

ich möchte auf Z eine (Start-)seite laufen lassen, die A auf eine andere Seite umleitet, B jedoch auf der Startseite belässt.

kann mir da plz jemand n script oder tips dazu schicken oder hier rein posten ?

  1. folgende Situation :

    Netzwerk: Rechner A, Rechner B, Rechner Z als http server

    ich möchte auf Z eine (Start-)seite laufen lassen, die A auf eine andere Seite umleitet, B jedoch auf der Startseite belässt.

    kann mir da plz jemand n script oder tips dazu schicken oder hier rein posten ?

    Per PHP/Perl/ASP/CF/JSP/JS die IP über REMOTE_ADDRESS auslesen und entsprechend verzweigen.

  2. HAllo,

    folgende Situation :

    Netzwerk: Rechner A, Rechner B, Rechner Z als http server

    ich möchte auf Z eine (Start-)seite laufen lassen, die A auf eine andere Seite umleitet, B jedoch auf der Startseite belässt.

    <a href="http://a">A</a>
    <a href="http://b">B</a>

    oder was meinst du?

    By
    Reinhard

    1. also ich meine das so:

      [ERWEITERUNG] A und B sind keine einzelnen rechner sondern jeweils mehrere rechner

      mit einem externen html-skript das auf dem jeweiligen rechner gestartet wird soll festgelegt werden ob der rechner zu gruppe A oder B gehört, das ganze soll in einem cookie festgehalten werden.
      wenn der rechner jetzt auf die seite auf dem server Z zugreift soll diese den cookie auslesen und dann aus wählen auf welche seite umgeleitet wird.

      ich möchte das über cookies und das externe skript machen damit ich ohne weiteres noch merh rechner ins netz einbinden kann und diese dann per skript gruppe A oder B zuordnen

      1. HAllo,

        also ich meine das so:
        [ERWEITERUNG] A und B sind keine einzelnen rechner sondern jeweils mehrere rechner

        Ich nehm man an wir reden von einem Intranet Problem?

        mit einem externen html-skript das auf dem jeweiligen rechner gestartet wird

        Man kann natürlich eine lokale HTML Datei öffnen. Diese muss dann auf jedem Rechner vorhanden sein oder per Filesharing erreichbar sein. Als Zugriffsprotokoll wird dann file: benutzt und nicht http: wie im Internet üblich.

        soll festgelegt werden ob der rechner zu gruppe A oder B gehört,

        also 2 Dateien

        das ganze soll in einem cookie festgehalten werden.

        Das geht per JavaScript

        wenn der rechner jetzt auf die seite auf dem server Z zugreift soll diese den cookie auslesen

        üblicherweise kann man keine cookies lesen die von in einer anderen Domain geschrieben wird. Ich habs noch nie probiert wie es ist wenn der schreibende per file: einen zugriff hatte, und der andere per http:. Ich nehme aber an das die an dieses Cookie nicht kommst.

        Du kannst natürlich an jeden Rechner gehen und die Sicherheitseinstellungen ändern. Aber wenn diese Option besteht solltest du man beschreiben was du machen willst und dann gibts fielleicht _dafür_ eine Lösung. Die sieht dann vermutlich ganz anders raus.

        und dann aus wählen auf welche seite umgeleitet wird.

        Solange Javascript an ist ist das kein Problem.

        ich möchte das über cookies und das externe skript machen damit ich ohne weiteres noch merh rechner ins netz einbinden kann und diese dann per skript gruppe A oder B zuordnen

        Du musst das aber bei jedem neuen Rechner einstellen.

        Wenn du die Rechner per IP unterscheiden und zuordnen kannst, dann frag doch das beim Weiterleiten ab. Das gehst per ASP/PHP/Perl o.ä. Du brauchst kein Cookie und keine externe HTMLdatei und brauchst keine Einstellungen bei den Rechnern machen.

        By
        Reinhard