Marco: Javascript und Macintosh

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem. Wir beendeten ein Projekt mit integriertem CMS. Im CMS kommen auch Java-Applets zum Einsatz.

Es funktioniert überall. Nur auf dem MAC (IE 5.4) erscheinen die Applets nicht.

Hat jemand Erfahrung mit MAC? Ich leider gar nicht..leider. Auf was muss ich achten dass die Applets und auch mein Javascript auf dem MAC einwandfrei laufen?

Besten Dank fürs Feedback.

Gruss Marco

  1. hi,

    Hat jemand Erfahrung mit MAC? Ich leider gar nicht..leider. Auf was muss ich achten dass die Applets und auch mein Javascript auf dem MAC einwandfrei laufen?

    mit Applets habe ich keine Erfahrung, Java ist bei mir nur in speziellen Faellen an. Beim NC4.5 /Mac habe ich allerdings erlebt, dass nur das _Einbinden_ des Applets die Ausfuehrung eines DHTML-Scriptes verhinderte.

    Mehr kann ich nur zu Javascript sagen:
    Der Mac-IE ist ein spezieller Fall. Er hat (Version 5) eine Reihe von Bugs, kann z. B. keine Tabellen dynamisch in div-layer schreiben. Will man die Position von Elementen herausfinden, liefert er zuweilen falsche Werte, bzw. braucht eine Sonderbehandlung. (Statt offsetParent braucht er parentElement etc.)
    Einige MS-proprietaere Features kennt der Mac-IE nicht/teilweise, z. B. Filter. Beim CSS schneidet er schlechter ab als der IE-PC.
    ActiveX gibt es am Mac nicht, daher gibts auch hier Probs, wenn das vorausgesetzt wird.

    NC4.5 verhaelt sich zu 95% wie sein PC-Gegenstueck (etwas stabiler ;-) ), mit allen Vor oder Nachteilen.

    Beim Mozilla konnte ich bislang keine groeberen Unterschiede zwischen Mac und PC feststellen.

    hth

    Gruesse  Joachim

  2. hi

    Es funktioniert überall. Nur auf dem MAC (IE 5.4) erscheinen die Applets nicht.

    IE5.4 ???

    Wie auch immer - das problem am Mac ist, dass da fast alle Browser noch mehr oder weniger im Beta-Status sind. Opera und iCab geben das wenigstens zu ;)
    Netscape 4 ist hier zwar stabiler als die Windows-Version, dafür (aufgrund seines potthässliches Designs) eh unter den Usern insbesondere von MacOS X nicht beliebt. Einzig der IE und Mozilla (bzw. Chimera, der um einiges schneller ist, aber genauso gut rendert) kann man als ausgereift bezeichnen.
    Der MacIE hat mit der Windows-Version nichts zu tun und zeichnet sich vor allem durch einige einzigartige Marotten aus, andererseits aber durch deutlich besseres CSS. Die wichtigste (und vielleicht dein Problem) er kennt das <object>-Tag _überhaupt nicht_.

    Grüße aus Bleckede

    Kai