Olaf Schneider: line-height und IMG-Positionierung in Netscape 4.75

Hallo,

Ich habe ein Stylesheet mit einer line-height - Angabe fuer Tabellenzellen. In einer Zelle kann auch ein Bild und Text, getrennt durch <br> oder <p> </p> stehen. Waehrend IE den Text unter dem Bild anzeigt, rechnet Netscape 4.75 PC die line-height-Angabe auch fuer die Bildzeile an und schreibt so den Text, der unter dem Bild stehen sollte, in eine Ebene hinter dem Bild.

Natuerlich kann ich verschiedene Workarounds machen, vielleicht hat aber jemand schon das gleiche Problem gehabt und kennt eine Abkuerzung. Ideal waere ein Tag fuer <img> oder <p> oder <div> nach dem Motto style="line-height:Ignoriere die aeusseren Angaben".

Falls jemand eine Idee hat, wuerd ich mich ueber einen Tipp freuen,

Gruss Olaf Schneider, Essen

  1. Hi,

    Netscpae 4.7... hast du schon mal geguckt, ob der diesen Befehl von CSS überhaupt interpretiert?

    Dani

  2. Tag auch

    Ich habe ein Stylesheet mit einer line-height - Angabe fuer Tabellenzellen. In einer Zelle kann auch ein Bild und Text, getrennt durch <br> oder <p> </p> stehen. Waehrend IE den Text unter dem Bild anzeigt, rechnet Netscape 4.75 PC die line-height-Angabe auch fuer die Bildzeile an und schreibt so den Text, der unter dem Bild stehen sollte, in eine Ebene hinter dem Bild.

    Keine Chance. Textabsätze (oder auch Tabellenzellen etc.), die mittels CSS formatiert sind und außerdem noch Grafiken enthalten führen im Netscape 4.x unweigerlich zur Katastrophe.
    Der einzige Workaround ist, die Schriftformatierung aus der Tabellenzelle zu entfernen und die nur Textabsätze zu formatieren.

    So ungefähr:
    <td class="irgendwas"> //Da können Farbangabe etc. stehen
    <p class="text"> //CSS-Angaben zur Schriftformatierung
    bla
    </p>
    <img src="...">
    <p class="text">
    usw.

    Thomas J.