Rainer S.: WAV zu groß

Beitrag lesen

Hallo,

Welches Sound-Format ist eigendlich das Speichergünstigste?

Du könntest MP3 oder auch RealAudio verwenden.
MP3 hat mit Sicherheit die weiteste Verbreitung, es gibt Encoder und Player wie Sand am Meer.
Für RealAudio braucht man zum Erzeugen einen möglichst alten RealProducer (damit die Besucher nicht den _allerneuesten_ RealPlayer benötigen).
Bei beiden Formaten würde ich Dir eine möglichst niedrige Bitrate empfehlen, da Sprache allein keine große Bandbreite benötigt.
Außerdem kannst Du dann Metadateien erstellen, mit deren Hilfe ein abspielendes Programm (für MP3 z.B. Winamp) die Datei "streamen" kann.
Bei RealAudio enden diese Dateien auf .ram und bei MP3 auf .m3u
Es gibt sogar einen Feature-Artikel im SELFRaum:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/streaming/index.htm

Schönen Gruß

Rainer