Hallo zusammen,
hier der zweite Versuch, den Inhalt von MS-Word-Dateien auszulesen. Diesmal mit Win32::OLE - was ich mir mal wieder einfach vorgestellt hatte, führt aber doch zügig in für meine Verhältnisse etwas zu tiefes Fahrwasser (s.u.)
Ein Prob dabei ist, dass ich bislang nirgendwo eine Erläuterung auftreiben konnte, wie das korrekter weise zu bewerkstelligen wäre (die Perl-Welt scheint sich hier nur mit Excel-dateien zu beschäftigen). Also habe ich mal ausgehend von einem Script aus einem buch eine Vermutung angestellt, wie das für Word-Dateien aussehen könnte:
#!/usr/bin/perl
use Win32::OLE;
use strict;
my ($word, $file, $dokument);
$word=Win32::OLE->new('Word.Application', 'Quit')
or die ("Kein Objekt: ", Win32::OLE->LastError());
$file="test.doc";
$dokument=$word->Documents->Open($file)
or die ("Kann Dokument nicht öffnen: ", Win32::OLE->LastError());
Ab hier steh ich dann langsam im Wald...
...wenn ich testhalber erstmal nur doof schreibe:
print "$dokument";
kommt als anzeige:
Win32::OLE=HASH(0x178148c)
Eine Referenz also, soviel sehe ich immerhin noch ;-)
Aber damit ist mir dann auch endgültig klar, dass ich spätestens ab hier keine Ahnung mehr habe. Könnte mir jemand kurz auf die sprünge helfen, wie ich nun an meinen Datei-Inhalt rankomme?
Beste Grüße
Piet