Piet: Word-Datei auslesen mit Win32::OLE

Beitrag lesen

Hallohallo,
der Fehler mit dem Umbruch war mal wieder anderer Natur: Es war noch der Schlenker nötig, das Objekt in einer Variable abzulegen, um es dann durchsuchen zu können.
Tja, bei fehlender OOP-Erfahrung braucht sowas dann etwas länger :-}
Aber was nicht ist, das wird noch werden.

Allerdings würde ich Dir empfehlen, daß Du Dir noch word2pod.pl genauer unter die Lupe nimmst. Mit etwas, äh Anpasungsarbeit, dürfte daraus ein durchaus brauchbares word2html.pl gebastelt werden können, a es die einzelne Absätze durchgeht, und Du somit auch eventuelle Überschriften und solche Sachen gut in HTML umsetzen könntest.

Werd ich auf alle Fälle tun. Vorerst bin ich allerdings anspruchslos und erstmal völlig zufrieden. Für meine momentanen Zwecke reicht das schon. Ha: Da werd ich mir ein hübsches Ding schrauben, dass ca. 100 Windoof-Dateien in anständiges HTML verwandelt *freu*

Gruß & Dank
Piet