Piet: Word-Datei auslesen mit Win32::OLE

Beitrag lesen

Hi Klaus,
Du hattest schon wieder recht ;-) Hab leider nicht rechtzeitig auf Deine letzte Antwort reagieren können (paar lange Threads hier gestern).
Also: cpan bringt ein Stückchen weiter (als Nutzer von ActiveState vergess ich das manchmal...), aber den Durchbruch bringt das auch nicht als Struktur wird dort angegeben:

my $RefOf = $Object;
my $ValOf = valof $Object;
$Object->{Value} = $NewValue;

Auf meinen Versuch übertragen müsste das dann (wenn ich das richtig sehe) lauten:

$ref=$dokument;
$val=valof $dokument;
$dokument->{Value}=$inhalt;

Bei Start von der Kommandozeile gibts auch keine Fehlermeldung (allerdings auch keinen Datei-Inhalt). Der Perl-Editor von dzsoft meldet allerdings sehr wohl einen Fehler:

OLE exception from "Microsoft Word":
'Name' ist eine schreibgeschützte Eigenschaft.
Win32::OLE(0.1502) error 0x80020009: "Ausnahmefehler aufgetreten"
    in PROPERTYPUT "Value" at 0cpan.pl line 26
Use of uninitialized value in string at 0cpan.pl line 30.

Tja: Wenn man wenigstens mal wüsste, was das nun für ein Hash ist, der da referenziert wird, könnte man sich ja vielleicht mal die keys ausgeben lassen, aber so...

Hast Du (oder sonst ein Wissender natürlich ;-) eine Ahnung, was man nun noch machen könnte?

Gruß & Dank
Piet