Philipp Hasenfratz: Word-Datei auslesen mit Win32::OLE

Beitrag lesen

Halihallo

hier der zweite Versuch, den Inhalt von MS-Word-Dateien auszulesen. Diesmal mit Win32::OLE - was ich mir mal wieder einfach vorgestellt hatte, führt aber doch zügig in für meine Verhältnisse etwas zu tiefes Fahrwasser (s.u.)

Das hängt nich an OLE, sondern an Winword ;-)

Ein Prob dabei ist, dass ich bislang nirgendwo eine Erläuterung auftreiben konnte, wie das korrekter weise zu bewerkstelligen wäre (die Perl-Welt scheint sich hier nur mit Excel-dateien zu beschäftigen).
Also habe ich mal ausgehend von einem Script aus einem buch eine Vermutung angestellt, wie das für Word-Dateien aussehen könnte:

Ein kleiner Tip am Rande: VBA (VisualBasic for Applications, eg. Winword-VBA) benutzt intern auch nur den OLE-Access. Wenn du also Dokumentationen zum OLE-Interface brauchst, dürfte dir die Hilfestellungen der jeweiligen Programme unter VBA dienlich sein.
Ich habe leider noch nie mit OLE für Winword gearbeitet.

Viele Grüsse

Philipp