Hallo!
Bis vor 2 Minuten dachte ich noch, ich sei endgültig urlaubsreif ... Hab einige Skripts mal auf die Schnelle getestet - klappt alles wunderbar, formuliere alles aus - und Pustekuchen, nix wars's.
Zur etwas detaillierteren Erläuterung: z.B. in Netscape 6.2: Habe eine Funktion in Javascript drinnen mit der ich einen Layer verschiebe. Klappte alles wunderbar bis ich (wie ich jetzt bemerkt habe) die Doctype-Angabe dazugegeben habe. Hatte zuer XHTML 1.0 Strict, habs jetzt mit anderen versucht - vergeblich: nur wenn ich den Doctype ganz weg lasse, funktionierts.
Und dann war da noch der Mozilla 1.0: Ich habe ein stylesheet mit <link rel="stylesheet" href="datei.php" type="text/css"> eingebunden - auch das klappt so lange wunderbar, wie kein Doctype drinnen ist. Sobald ich einen setze, keine Spur mehr von meinem css.
Hat jemand von euch mit diesen Problemen schon Erfahrung gemacht? Mir war das bis dato unbekannt. Liegt das wirklich an den Browsern oder habe ich möglicherweise doch einen Fehler drinnen? (Habe die Skripts mit dem W3C-Validator gecheckt - und er meinte Congratulations)
Eine etwas verdutzte Sabine ob dem bis dato für mich unbekannten Problem...