hallo Dmitri,
Ich weiss, dass ich nicht die selbe Datei verwenden kann. Aber ich würde gerne den gleichen Code verwenden, und für das jeweilige Betriebssystem compillieren.
ok, das kann man mit so ziemlich allen Programmiersprachen so machen
wie kommst du zu der Einschätzung, C++ sei "nicht so objektoirientiert"?
Aber wie ich so vom Lesen gehört habe, gibt es dort einige nicht objektorientierte C-Ansätze.
Das hast du wahrscheinlich richtig gelesen. C++ ist eine Weiterentwicklung von C, eben gerade, weil mit C++ objektorientiertes Arbeiten ermöglicht werden soll. So weit ich das einschätzen kann, war C++ die erste derartige "Erweiterung" einer bestehenden Sprache, mit der OOP konsequent implementiert wurde. Da C++ keine _eigene_ Sprache ist, werden einige Elemente von C weiterhin benutzt. Nicht _jedes_ Programm, das man schreibt, muß unbedingt mit OOP erstellt werden.
Visual C++6, womit allerhand WINDOWS-Bestandteile gebaut worden sind, hat da ein paar Besonderheiten
Was meinst du mit Besonderheiten?
spezifische Klassenbibliotheken, so sogenannten MFC
TCL/Tk käme noch in Frage
Mal gucken was das ist.
schau dich unter http://dev.scriptics.com um. Downloadmöglichkeiten gibt es (für WINDOWS) bei http://www.activestate.com/Products/Download/Download.plex?id=ActiveTcl
Angenommen man hat eine längere Dokumentation, mit gleicher Seitenstruktur, und man will auf jeder Seite immer das gleiche Element verändern»» Ich hoffe das ist verständlich.
natürlich ist das verständlich. Aber dafür brauchst du kein "Programm". Das ist eigentlich eines der "klassischen" Einsatzgebiete von PERL, und PHP kann das auch
Grüße aus Berlin
Christoph S.