Benni: Linkfarbe nachträglich verändern

Hallo,

kann man eine Linkfarbe eines einzelnen Links nachträglich verändern? Oder geht das nur global am Anfang und nur für alle Links gleichzeitig?

Danke,
Benni

  1. Hallo,

    kann man eine Linkfarbe eines einzelnen Links nachträglich verändern? Oder geht das nur global am Anfang und nur für alle Links gleichzeitig?

    Danke,
    Benni

    Hallo Benni!

    Man kann. Und zwar über CSS.
    ungefähr so:

    <a href="xxx.htm" style="color:farbe">

    greetinx, Alex

    1. Man kann. Und zwar über CSS.

      Jep das geht wunderbar! Mal ne saudumme Frage zu CSS. Hat das irgendwas mit JavaScript zu tun? D.h. wird das auch dargestellt wenn der Benutzer Java + JavaScript ausgeschaltet hat? Wenn der Browser älter ist (Netscape 4.x?) dann wird einfach die normale Linkfarbe dargestellt? Oder muß ich das abfragen ob der Browser CSS kann? Wenn ja wie?

      Danke,
      Benni

      PS: Ich brauche das ganze dafür: Auf meiner Seite gibts ein Java Menü und nun will ich noch eine abgesprechte HTML-only Version des Menüs dazufummeln. Das wird mit einem Script von den Java-Variablen in HTML automatisch übersetzt.

      1. Man kann. Und zwar über CSS.

        Jep das geht wunderbar! Mal ne saudumme Frage zu CSS. Hat das irgendwas mit JavaScript zu tun? D.h. wird das auch dargestellt wenn der Benutzer Java + JavaScript ausgeschaltet hat? Wenn der Browser älter ist (Netscape 4.x?) dann wird einfach die normale Linkfarbe dargestellt? Oder muß ich das abfragen ob der Browser CSS kann? Wenn ja wie?

        Danke,
        Benni

        PS: Ich brauche das ganze dafür: Auf meiner Seite gibts ein Java Menü und nun will ich noch eine abgesprechte HTML-only Version des Menüs dazufummeln. Das wird mit einem Script von den Java-Variablen in HTML automatisch übersetzt.

        Nö. Kannst CSS unabhängig von Java und Javascript einsetzen.
        CSS betrifft nur das Layout der Seite. Was Deine Frage zu älteren Browsern angeht: hier ein kleiner Artikel dazu->

        Netscape 4.x interpretiert viele Eigenschaften der CSS-Version 1.0 und einen Teil der Eigenschaften der CSS-Version 2.0. Der MS Internet Explorer kennt weite Teile der CSS-Version 1.0 bereits seit seiner Produktversion 3.0 aus dem Jahr 1996. In der Version 4.0 interpretiert er einen Teil der CSS-Version 2.0 und einige spezielle, von Microsoft eingeführte Eigenschaften. Auf dem Niveau der 4er-Generation beider Browser ist die CSS-Implementierung jedoch noch unvollständig und recht unterschiedlich, und speziell beim 4er-Netscape gibt es zum Teil noch haarsträubende Fehler. Seit der 5er-Version des Internet Explorers und der 6er-Version von Netscape ist die Situation etwas besser geworden. Der Opera-Browser befindet sich in Sachen CSS spätestens seit seiner 5er-Version ebenfalls auf hohem Niveau. Rundum vollständige Implementierungen von CSS 2.0 gibt es in den führenden Browser-Produkten jedoch noch immer nicht.

        Alles klar? Ansonsten einfach mal im selfhtml stöbern.
        Viel Spass noch & greetinx, Alex