Hallo!
mir fällt da als erstes Visual Basic ein. Hat natürlich viele Nachteile aber auch Vorteile.
daran habe ich auch schon gedacht, auf Delphi kam ich nicht.
In naher Zukunft überlege ich auch mal eine programmiersprache für Desktop-Apllikationen zu erlenen. Ich schwanke da zwischen VB, Delphi und Java.
C, C++ ist nach Anlesen eines Tutorials direkt aus der Auswahl gefallen, unglaublich umständlich wie ich finde, PERL ist für Windowas-Desktop Anwendungen auch nicht wirklich gut geeignet. Auch Jave finde ich hierfür nicht so gut wie die beiden anderen Alternativen. Obwohl mir VB von allen Alternativen am schlechtesten gefällt, muß man aber auch daran denken, welche Bereiche man damit abdeckt, unter anderem auch VBA-Makros in allen Office-Programmen, ASP...
Bin aber noch nicht ganz schlüssig. Wahrscheinlich mu0 man alles mal probiert haben um sich hinterher sicher sein zu können ;-)
Um es mal näher einzugrenzen, ich benötige einen Messenger so in der Art wie ICQ, halt nur einfacher und der speziell für eine bestimmte Benutzergruppe geschrieben ist. Dieser greift dann auf meine eigene Serveradresse zu. Die dazugehörige Programmierung in PHP ist kein Problem, das beherrsche ich nun soweit. Das Programm soll aber auf jeden Fall ein eigenes Programm sein, das ich dann auch weiterverteilen darf.
Sehr interessant! Meine Überlegungen gehen in ähnliche Richtungen!
Grüße
Andreas