Hallo Klaus,
Ich kann nichts anderes lernen, weil ich beim lernen ständig daran denke,
wie einfach es mit Perl wäre (bei den Aufgabenstellungen, die die
Lehrbücher mir vorgeben).
Geht mir auch manchmal so, daß ich einfach zu viel in Perl denke.
Mir geht es inzwischen umgekehrt. Ich denke zu viel in C. Das haengt halt immer
von der Sprache ab, die man gerade viel benutzt.
Mir fällt gerade ein Satz von J. Friedl ein (Du weißt schon, der r mit dem
Regex-Buch),
Ein sehr genialer Mensch, IMHO.
[...] Er hat sich dan für zweiteres entschieden;-)
Das sieht im aehnlich *g*
Stimmt, da hat das 'mir' im Satz gefehlt - weil ich mit Perl angefangen
habe, habe ich Schwierigkeiten, andere zu lernen (aus genannten Gründen).
Augen zu und durch, ist die Devise.
Bei mir ist die Devise eher Wissbegierde.
Was ich bräuchte, wäre eine interessante Lehraufgabenstellung, bei der zB
C++ mehr Sinn macht als Perl (außer ne doppelt verkettete Liste).
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben :-).
Desktop-Applikationen.
Die sind mit Perl einfach grausam langsam, wenn sie ueber ein paar Fensterchen
hinaus gehen.
Schreibe ein Programm für eine Plattform, für die es Perl nicht gibt.
Gibt es das? :))
Du könntest aber auch CK fragen, ob er nicht einen C++-Azubi gebrauchen
kann.
Schoen waers ja, in so einer Situation zu sein. Ich bin selber Praktikant
(fuers Studium).
Ich habe auch so meine Schwierigkeiten, etwas auf Verdacht hin zu lernen.
Damit habe ich keine Probleme. Meine Neugierde ist einfach zu gross. Ich will
das dann einfach wissen.
Aber mir ist es im Prinzip egal, welche Sprache nun verwendet werden soll,
so lange es nicht COBOL ist *ggg*.
Ja, COBOL ist echt die Hoelle...
Gruesse,
CK, back online