guten Abend CK,
Ich würde an Deiner Stelle Delphi nehmen
Full ACK. Das einzige, was mich bei der Sprache stoert, ist, dass der Compiler
dafuer kostet.
<ganz leise>wozu gibts edonkey?</ganz leise>
mit Assembler beginnen. Als nächstes dann Delphi oder Pascal,
dann C/C++ ...
Was ist das denn fuer eine Reihenfolge? :) Maschinennah, Hochsprache,
Maschinennah? :)
Sehr einfach:
1. maschinennah Level 0
2. Hochsprache Level 0
3. maschinennah Level 1
4. Hochsprache Level 1
5. ... Level 2
...
100. KI
;-)
von VB würde ich abraten, weil man IMHO sehr schnell an dessen Gerenzen
stößt.
Full ACK.
ich habe auch nix andres gesagt
Oh, C/C++ sind wirklich nicht so kompliziert. Man braucht einfach sehr viel
Uebung. IMHO ist die Uebung bei C/C++ das A und O :)
so, und jetzt setze mal "Übung"=="Hochshculstudium", dann kommt raus, was ich gemeint hab ;-)
(btw: womit ist BEOS geschrieben?)
C, soweit ich weiss.
danke, wußte ich nicht
Scriptsprachen wie TCL/TK oder PErl/Tk...
wenn man mehr machen moechte als ein paar
kleine Fensterchen, sind sie ungeeignet, die Geschwindigkeit ist einfach
inakzeptabel langsam.
leider richtig :-(
ich gebe jedoch die Hoffnung nicht auf, daß die (kleine) Entwicklergemeinde das in den Griff bekommen wird
Grüße aus Berlin
Christoph S.