Hallo Turm!
ich bin Anfänger und möchte einfache Programme für Windows schreiben (auch einfache Internetprogramme). Da ich nur sehr wenig Programmierkenntnisse habe (ein paar Basic-Kenntnisse), wollte ich fragen welche Programmiersprache denn sinnvoll wäre zu erlernen. Oder besser gesagt, welche ist am einfachsten um schnell einzusteigen, denn ich muß mich ganz von vorne einarbeiten.
Sehr bekannt ist noch Python (http://www.python.org/ - weiss nicht, warum das noch nicht erwähnt wurde), in Japan ist es bereits durch Ruby (http://www.ruby.ch/ - das .ch steht für CHannel, als Buch für den Einstieg kann ich http://www.rubycentral.com/book/ empfehlen) "abgelöst" worden (= Ruby ist dort weiter verbreitet).
Eine "Genialität" von Ruby ist z.B. absolut strikte Objektorientierung. Beispiel:
class Fixnum
def +(other)
self * other
end
end
print 12 + 10, "\n" #-> 120
Zudem kennt Ruby reguläre Ausdrücke (die natürlich als Klasse implementiert sind - wie sonst), die stark an diejenigen von Perl angelehnt sind. (Es gibt auch entsprechende Operatoren wie =~ usw.)
Die Sprache muß nicht zukunftssicher sein, sondern möglichst einfach zu lernen und auch Funktionen fürs Internet unterstützen. Weniger bekannte Sprachen sollen mir auch recht sein.
Ich habe mit QBasic angefangen und kann somit nicht gut sagen, dass ich BASIC für Anfänger ungeeignet finde. Egal mit was du anfängst, im Laufe der Zeit solltest du an C vorbeigekommen sein (es gibt noch immer mehr C- als C++-Entwickler; und alle gängigen Betriebssysteme, deren "Bau-Sprache" mir bekannt ist, sind in C (und nicht Pascal) geschrieben). Das gilt auch, wenn du Freie Software als Grundlage für deine Arbeit nehmen willst, da C dort Standardsprache ist. Populär sind auch noch Perl und Java, wobei ich behaupten möchte, dass Java primär existiert, um proprietären Entwicklern "faule" Plattformunabhängigkeit zu geben - und damit von Java nicht unterstützte Plattformen auszuschliessen.
Zum Beginn abraten kann ich dir von C++ (nicht C), Assembler und alles, was nicht auch auf Windows läuft (logisch).
Fast wichtiger als die Programmiersprache ist jedoch die gesprochene Sprache, denn SELFHTML ist eine der wenigen Ausnahmen im meist englischsprachigen Internet. Also solltest du ausreichend Englischkenntnisse mitbringen / dir aneignen.
Ich hoffe, du konntest damit etwas anfangen.
Freundliche Grüsse aus Romanshorn (in der Nähe von .DE),
Felix