Michael Schröpl: 404-Fehlerseite

Beitrag lesen

Hi vitur,

ich möchte in meine individuelle 404-Seite den Namen
des vom user gesuchten und nicht gefundenen html-
Dokuments einbinden.

dazu muß diese Seite durch eine serverseitige Technik
(Deiner Wahl) erzeugt werden. In eine statische Seite
bekommst Du diese Informationen nicht hinein.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie das
anzustellen wäre.

Deine 404-Seite kann irgendwas Dynamisches sein: SSI,
CGI/Perl, PHP, ... was Du willst. Du gibst ja bei der
Konfiguration einen URL an, keinen Dateinamen.

Ich würde SSI nehmen und in dieser Seite einfach mal
mit
    <!--#printenv -->
den Inhalt sämlicher verfügbarer Environment-Variablen
ausgeben lassen.

Du bekommst auf diese Weise übrigens noch mehr Infor-
mationen - beispielsweise (eventuell) den Referrer,
so daß Du unterscheiden kannst, ob das ein broken
link bei Dir war oder ein Einsprung von außerhalb.

Viele Grüße
      Michael