Thomas Schmieder: Datensatz in Spalten ausgeben

Beitrag lesen

daten1 a b c d e
daten2 1 2 3 4 5

soll dann so aussehen:
daten1   daten2
  a        1
  b        2
  c        3  usw

Das einzige Problem steckt in der Menge der Daten.
Genauso, wie eine Datei in vertikaler Richtung wächst, ist auch eine HTML-Seite organisiert. In der Länge, also vertikal sind beide theoretisch unendlich.

Die Breite des Datensatzes muss genauso wie die Breite der HTML-Seite VOR der Benutzung/Anzeige festliegen. Das heißt, da hier die Länge (Zeilen-Nr) zur Breite (Spalten-Nr) wird, mußt Du dich auf eine Anzahl Sätze pro Seite festlegen.

Nun zur Lösung mit PHP und MySQL

Lege in einer Variablen fest, wieviel Sätze immer verarbeitet werden sollen. Lies die Sätze mit

SELECT [FELDLISTE] from <Tabelle> LIMIT [Offset],Anzahl

in dein Resultset ein. Offset fängt bei 0 an für den ersten Satz.

Eine saubere Lösung wäre es jetzt, sich ein lokales zweidimensionales Arry zu definieren und es mit mysql_fetch_arry Zeilenweise zu füllen. Anschließend kannst Du es Spaltenweise verarbeiten.

$satzNr=0;
while ($satz = mysql_fetch_array($rs))
{
  $rsArray=array(satzNr => $satz);
  satzNr++;
}

In rsArray steht nachher das gesamte Resultset als assoziatives Array drin und kann verarbeitet werden.

Gruß

Tom