Martin: IIS Logfileauswertung

Hallo!

Mit welchem günstigen Tool kann man die Logfiles des IIS vernünftig auswerten??

Wer hat erfahrungen damit?

lg Martin

  1. Hi Martin,

    Mit welchem günstigen Tool kann man die Logfiles des
    IIS vernünftig auswerten??

    welches Format schreibt der IIS denn?

    Falls er ein Standardformat erzeugt (das sollte man
    dort eigentlich konfigurieren können), dann hast Du
    die freie Auswahl.
    Ich würde in diesem Falle mit dem Webalizer anfangen.
    (z. B. http://webalizer.teamone.de/selfforum/)

    Viele Grüße
          Michael

    1. Hi!

      Ich hab mir das Programm geholt, und stehe ziehmlich daneben. Hast du ein Config File das halbwegs funktioniert?

      lg Martin

      Hi Martin,

      Mit welchem günstigen Tool kann man die Logfiles des
      IIS vernünftig auswerten??

      welches Format schreibt der IIS denn?

      Falls er ein Standardformat erzeugt (das sollte man
      dort eigentlich konfigurieren können), dann hast Du
      die freie Auswahl.
      Ich würde in diesem Falle mit dem Webalizer anfangen.
      (z. B. http://webalizer.teamone.de/selfforum/)

      Viele Grüße
            Michael

      1. Hi Martin,

        Ich hab mir das Programm geholt, und stehe
        ziehmlich daneben.

        welches Programm? Den Webalizer? Auf welcher Plattform?

        Ich glaubte, Dich als Windows-Benutzer einstufen zu
        sollen, und der Webalizer selbst läuft gar nicht auf
        Windows, es gibt aber eine Portierung dafür auf irgend
        einer französischen Seite, glaube ich.

        Das alles nützt aber nur dann etwas, wenn Dein IIS
        ein Standardformat ("CLF", "combined" etc.) schreibt.
        Tut er das? Kannst Du ihn entsprechend konfigurieren?

        Mach mal nicht den zweiten Schritt vor dem ersten.

        Hast du ein Config File das halbwegs funktioniert?

        Also mir kam die Webalizer-Konfiguration nicht kom-
        pliziert vor.

        Ich denke, schon die Standard-Konfiguration wird eine
        halbwegs brauchbare Ausgabe produzieren.
        Im Wesentlichen liest Du die mitgelieferte Datei
        webalizer.conf und paßt an, was Du anders haben willst

        • ganz ähnlich wie beim Apache.
          Das ist halt anders als das IIS-klicki-bunti ...

        Viele Grüße
              Michael