Probleme mit dem Positionieren "am Elternelement"
Christian
- html
Guten Abend allerseits,
ich habe ein Problem, zu dem sich Selfhtml ein wenig ausschweigt, wie ich finde:
Wie kann ich an einem Elternelement positionieren, das nicht durch den body repräsentiert ist? Hintergrund: ich habe mehrere Pagebreaks und möchte an diesen positionieren. Das Problem ist jedoch, dass das Positionieren an den einzelnen Pagebreaks nicht direkt gemacht werden kann, wenn der Pagebreak gesetzt wird, sondern erst nachdem ich den allerletzten Pagebreak gesetzt habe. Ich stelle mir das so vor, dass ich vorher jedem Pagebreak eine ID gegeben habe und dann ganz am Ende über die ID den Pagebreak zum Elternelement für meinen Text (in einem div vermutlich) bestimme und somit position:absolute mit einer top-Angabe zu einer entsprechenden Positionierung am Pagebreak führt.
Aber wie genau sage ich meinem zu positionierendem Text, welches sein Elternelement, sein Pagebreak, ist?
Hallo Christian
ich habe ein Problem, zu dem sich Selfhtml ein wenig ausschweigt, wie ich finde:
nunja, es kann doch nicht alles beschrieben werden, da würde SELFHTML einen ganzen Bücherschrank füllen :-)
Wie kann ich an einem Elternelement positionieren, das nicht durch den body repräsentiert ist? Hintergrund: ich habe mehrere Pagebreaks und möchte an diesen positionieren.
(in einem div vermutlich) bestimme und somit position:absolute mit einer top-Angabe zu einer entsprechenden Positionierung am Pagebreak führt.
Aber wie genau sage ich meinem zu positionierendem Text, welches sein Elternelement, sein Pagebreak, ist?
Schwer zu sagen, da ich keine Ahnung habe, was zum Teufel ein Pagebreak ist.
Wenn ich wissen möchte, was das Elternelement eines Bereiches ist, dann hangle ich mich normalerweise über die Parentelemente bis dahin wo ich hin will.
Da überhaupt zu verstehen ist, was du möchtest, solltest du etwas Quellcode posten. Vielleicht finde ich dann heraus, was dein geheimnisvolles Pagebreak darstellen soll und kann dir helfen.
Viele Grüße
Antje
Hallo Antje
vielleicht meint er einen _Seitenumbruch_:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/printlayouts.htm
Gruss
juergendotter
Nun, danke Euch beiden erstmal,
<div style="page-break-before:always;" id="1"></div>
text ...
<div style="page-break-before:always;" id="2"></div>
text ...
<div style="page-break-before:always;" id="3"></div>
text ...
<div style="position:relative;left:50pt;top:50pt;font-size:75%;margin-bottom:9pt;">
Hier ist mein Text, der am Pagebreak 1 orientiert werden soll
</div>
Ich frage mich vor allem: kann ich ein Parent-Element selbst bestimmen oder nur auslesen ? Wie genau würde das dann mit JavaScript gehen?
Ich möchte relativ positionieren, aber nicht am body, sondern am Pagebreak.
Ein Pagebreak wirkt sich nur im Druckbild aus; er läßt die folgenden Inhalte auf einer neuen leeren Seite ausdrucken. Kann man übrigens ab dem InternetExplorer 5.5 schon in der Seitenvorschau sehen.
Ich möchte mehrere sich überlagernde Zeilen erzeugen, wobei ich vom letzten Pagebreak nach oben "hochgehen" will. Es soll allerdings nur im Ausdruck in diesen regelmäßigen Abständen Text ausgegeben werden. Da die vom letzten Pagebreak nach oben gehenden Texte zuunterst liegen sollen, kann ich die Positionierung leider nicht schon dann machen, wenn ich den Pagebreak setze.
Naja, ich muß wahrscheinlich einfach noch den Text zwischen den Pagebreaks in divs einschließen und für diese divs dann position:absolute sagen. Außerdem muß ich den div, vor dem der Pagebreak gemacht wird, ausdehnen über den Text. Das war mein Fehler, glaube ich!!! So müßte es klappen!
Vielen Dank für Eure Hilfe.