Michael Schröpl: XHTML Attribut

Beitrag lesen

Hi Kai,

Gerade bei XHTML, was ja ein XML-Dialekt ist, gibt
es nunmal nur valide oder nicht valide, da man immer
damit rechnen muss, dass einige Browser sobald sich
die Datei als XHTML ausgibt, das auch glauben und mit
einem XML-Parser zur Sache gehen und dann dem User
eben Parsingerrors um die Ohren hauen oder gar die
Anzeige verweigern

sollte sich das durchsetzen, dann überlege ich meine
Einstellung noch mal. Momentan nicht.

  • Amaya macht's so, auch wenn man "nur" eine Warnung
    bekommt.

Damit kann ich leben.
Wer Amaya verwendet, der kennt das Problem. ;-)

Insofern: endweder die Wahrheit schreiben, oder gar
nichts - man kann dem Validator immer noch sagen,
dass er mit einer anderen DTD prüfen soll.

Schlecht, bei weit über tausend Seiten und halbautoma-tischer Validierung. Da muß es der DOCTYPE sein - alles
andere ist m. E. nicht beherrschbar.

Viele Grüße
      Michael