Hoi
Ich habe das Gleiche auch gemacht, jedoch auf eine andere Art. Ich kann Dir keinen Tipp für Dein Script geben. Falls Du aber an einem anderen Lösungsansatz interesse hast lies weiter....
Mein Lösungsansatz war:
Ich lege die Records anders ab. Ich verwende in umgekehrter Reihenfolge das Datum und Zeit als RecordID/Key. Dazu füge ich noch drei Stellen als fortlaufender Zähler. So können 1000 Enträge für ein Datum sein (reichte für mich aus).
z.B. Heute:
200206111354000;...
Diese Art der Speicherung ermöglichte mir einen sehr einfachen Zahlenvergleich grösser/kleiner um einen Datumsbereich zu finden. Einzige zusätzliche Arbeit die ich habe, aber wirklich einfach ist - ich muss den Zahlenwurm wieder in ein lesbares Datum zurückwandeln.
cheers
kaepten
PS: Willst Du mir das Script abkaufen ;-) zu sehen ist es auf www.vsp-asfc.ch "kalender"