Thomas Schmieder: Problem mit ftp_get

Beitrag lesen

Hallo Sabine,

je nachdem, wie Deien ftp-Config-Datei aussiehtt, hat der User nach dem FTP-Login normalerweise ein eigenes Virtual Root. Man kann nun je nach Rechten des Nutzers un der Hierarchie aus dem eigenen Root-Verzeichnis ausbrechen oder nicht. Kommt auf Deinen FTP-Server an.

Du solltest die Datei also mal testhalber im Home-Dir des Users anlegen lassen und ihm anschließend die Datei mit chgrp (Hast Du ein LAMP-System?) die Datei zugänglich machen. Mit chmod auch gleich die Rechte richtig stellen (760 z.B.). chown ist root vorbehalten. Weißt Du ja....

Der wwwrun benötigt dann aber Schreibrechrte in dem entsprechenden User-Verzeichnis.

Ich habe das bei mir so geregelt, dass der wwwrunn in /home/<user>/output schreiben darf (aber nicht lesen).

Danach sollte es funxen

Gruß Tom