Michael Schröpl: Problem mit ftp_get

Beitrag lesen

Hallo Sabine,

Ich habe folgendes Problem: Ich erzeuge in einem
geschützten Bereich

geschützt wogegen? HTTP-Authentication?
(Falls ja, wieso dann überhaupt im URL-Baum?)

dynamisch eine Datei, die dann sofort downgeloadet
werden kann.

"kann" oder "wird"?
Soll diese Datei nach dem Vorgang des Herunterladens
weiter existieren?
(Wenn nein, wieso wird überhaupt eine Datei erzeugt?)

Dazu benötige ich nun ftp_get, da die Datei nicht
im Browser geöffnet werden soll.

Das ist mir nun vollends unverständlich.
Was spricht gegen eine Übertragung via HTTP mit einem
passenden MIME-Typ?

Mir ist auch nicht klar, wie Dein Server eine FTP-
Verbindung zu einem Client-Rechner aufbauen _können_
soll.
Bei FTP - wie bei HTTP - ist meines Wissens immer der
Client (dieses Protokolls!) derjenige, der die Initia-
tive hat - das bedeutet, daß auf dem Partnerrechner
(wo der Browser läuft) ein FTP-Server (!) installiert
sein müßte - was ich mir im allgemeinen Fall überhaupt
nicht vorstellen könnte ... (ein Browser ist nur ein
FTP-Client, wenn überhaupt)

Viele Grüße
      Michael