Martina Schneider: Verzeichnisinhalt nicht anzeigen

Ich habe gerade einen Bericht hier gelesen, in dem es heisst...

Wenn Sie Verzeichnis-Browsing erlauben, so dass also bei einem Aufruf wie http://www.ihr-name.de/bilder/ der Verzeichnisinhalt aufgelistet wird...

Meine Frage hierzu:
Wie kann mann denn so eine Auflistung verbieten???

  1. Hi

    Meine Frage hierzu:
    Wie kann mann denn so eine Auflistung verbieten???

    erstelle eine index.html, die du im verzeichnis ablegst. die kann dann auf deine eigentliche homepage verweisen oder aussagen, dass diese kein öffentlicher ordner ist und weitere links anbieten.#

    mfg

  2. Hi Martina,

    </faq/#Q-05a> <-- Das hätte eine Begrüßung werden können.

    Wie kann mann denn so eine Auflistung verbieten???

    Du kannst das Listing verhindern indem Du in das entspechende
    Verzeichnis eine Datei stellst, welche index.htm heist.

    Darauf könnte dann stehen "Netter Versuch"

    Gruß
    Mike

    </faq/#Q-05c> <-- Das hätte eine Grußformel werden können.

  3. hi,

    Wenn Sie Verzeichnis-Browsing erlauben, so dass also bei einem Aufruf wie http://www.ihr-name.de/bilder/ der Verzeichnisinhalt aufgelistet wird...

    das klingt stark nach der CHM-version von SelfHTML... und da steht das alles drin.

    Malte

    1. das klingt stark nach der CHM-version von SelfHTML... und da steht das alles drin.

      sorry, hab's in der HTML-version immer übersehen, aber da steht's auch...

      Malte

  4. Hallo Martina,

    Wenn Sie Verzeichnis-Browsing erlauben, so dass also bei einem Aufruf wie http://www.ihr-name.de/bilder/ der Verzeichnisinhalt aufgelistet wird...

    Wie kann mann denn so eine Auflistung verbieten???

    wie so viele Sachen steht auch dies in SELFHTML:
    http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm#optionen

    Beim nächsten Mal kannst Du ja erstmal selbst suchen und/oder Google
    benutzen: http://www.google.com/search?q=verzeichnis+browsing+verbieten

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hi Stefan,

      wie so viele Sachen steht auch dies in SELFHTML:
      http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm#optionen

      Mal eine ernst gemeinte Frage. Kannst Du das SELFHTML auswendig?
      Du weist immer die richtigen Links. Gut, vieles kann man durch
      suchen finden, aber ich persönlich hätte hier nicht gewußt mit
      welchem Schlagwort ich suchen soll.

      Gruß
      Mike

      1. Hallo Mike,

        Mal eine ernst gemeinte Frage. Kannst Du das SELFHTML auswendig?

        wenn ich jetzt sage, dass ich große Teile (ausgenommen JavaScript
        und CGI/Perl) sehr gut kenne, ist es sicher nicht falsch. Verlange
        ich von niemand, dass er es auch sogut kennt. Allerdings ärgere ich
        mich schon etwas (nur ein bischen ;-) wenn jemand hier Fragen stellt
        und eigentlich da schon genau die Infos drinstehen, die mit einer
        kurzen Suche unter http://selfsuche.teamone.de oder http://google.de
        zur Lösung des Problemes führen [1].
        Im vorliegenden Fall wurde offenbar auch die richtige Seite von
        SELFHTML besucht, da muß man dann eben auch mal den Rest kurz an-
        schauen und schwuppdiwupp wäre das Problem gelöst gewesen. Oder
        eben Google benutzen, hilft (fast) immer :-)

        Du weist immer die richtigen Links.

        nehme ich jetzt mal als Lob, danke [2].

        Viele Grüße,
        Stefan

        [1] Wobei ich gern zugebe, dass es mir auch schon passiert ist, dass
            ich "Tomaten vor den Augen" hatte oder auch nur ungenügend vorab
            selbst recherchiert habe. Im Nachhinein ärgere ich mich darüber,
            dass ich den Forumsteilnehmer hier ihre kostbare Zeit gestohlen
            habe ;-)
        [2] Es würde mir besser gefallen, wenn öfter die richtigen Links
            selbst entdeckt werden, sooo schwer ist es wirklich nicht. Not-
            wendig ist oft nur etwas Wille zu Eigeninitiative, gerade hier
            im Forum ist so etwas hoch angesehen.

        1. Hi Stefan,

          [2] Es würde mir besser gefallen, wenn öfter die richtigen Links
              selbst entdeckt werden, sooo schwer ist es wirklich nicht. Not-
              wendig ist oft nur etwas Wille zu Eigeninitiative, gerade hier
              im Forum ist so etwas hoch angesehen.

          Ich stimme Dir durchaus zu. Leider ist es so, daß man hier sofort
          auf die Mütze bekommt ( ich möchte nicht schon wieder eine
          Grundsatzdiskussion lostreten )wenn man eine Frage stellt, welche
          vielleicht schon gestellt wurde, im Archive oder in SELFHTML beantwortet wurde.

          Das schreckt mich manchmal ab eine Frage zu formulieren.
          Man muß befürchten als Doffie oder "Schmarotzer" ( faul halt )
          an die Wand gestellt zu werden.

          BTW: Ich weiß Deine Antworten (Beiträge) zu schätzen.

          Gruß
          Mike

          1. Hallo Mike,

            Das schreckt mich manchmal ab eine Frage zu formulieren.
            Man muß befürchten als Doffie oder "Schmarotzer" ( faul halt )
            an die Wand gestellt zu werden.

            meine Bemühungen gehen dahin, dieses "Steht doch schon in SELFHTML,
            im Archiv oder hättest Du bei Google schnell finden können." so zu
            formulieren, dass es vom Fragesteller nicht zu sehr missverstanden
            wird. Ich möchte damit *nicht* ausdrücken "Du bist ja sowas von doof
            und nicht in der Lage, die einfachsten Sachen zu recherchieren!",
            sondern will den Frager dazu bewegen, dass er beim nächsten Mal
            selbst vorab auf die Idee kommt "Ach, vielleicht schaue ich mal
            eben schnell, ob ich's diesmal nicht vielleicht selbst vorher
            lösen kann, geht sicher auch schneller für mich und spar Tipparbeit
            im Forum.".
            Manchmal mag mein Bemühen, den Fragesteller dahin zu bringen, nicht
            sofort ersichtlich sein, aber diese "Missverständnisse" muß ich in
            Kauf nehmen, wenn ich das Forum in einer Art und Weise mitgestalten
            will, wie ich es mir vorstelle.

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. Hi Stefan,

              ein kurzes aber ernst gemeintes AGREED

              Gruß
              Mike

  5. Hi Martina,

    Wie kann mann denn so eine Auflistung verbieten???

    sinnvollerweise (und allgemeingültigerweise) durch eine
    entsprechende Konfiguration des Webservers.

    Welchen Webserver verwendest Du?

    Viele Grüße
          Michael