andreas Daschner: Zwei Frames mit je einem Javascript- event

Beitrag lesen

funktioniert es einwandfrei.

Kann es sein das es mit dem Frame zu tun hat??

ach iwo, wie kommst du darauf? aber ja, zwischen frames und windows ist ein kleiner, aber feiner unterschied.

function Go1(x)
{

parent.frames[1].location.href ="show_all.pl?filter1="+x;
(...)
print '<select size=1 name="select0" onChange="Go(this.form.select0.options[this.form.select0.options.selectedIndex].value)">';

klappt

http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/frames.htm#allgemeines

$JSCRIPT=<<END;
function NeuFenster1(X)
{
EditFenster1=
window.open("/cgi-bin/leg/aft/edit_db.pl?value=pwd&id="+X,"edit_db","width=300,height=450,screenX=200,screenY=100");
EditFenster1.focus();
}

Aufruf der Funktion:

print "<a href=javascript:NeuFenster1($ausgabe[0])>zeige Ergebnis in NeuFenster1</a>";

Javascript Fehler: NeuFenster1 is not defined >>>>?

http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#allgemeines

setz erstmal die adresse in anführungsstriche und probier es dann noch mal. das fällt mir so auf den erste blick ein und hindert die brauser bestimmt. du kannst entweder print '<a href="javascript:NeuFenster1($ausgabe[0]);">zeige Ergebnis in NeuFenster1</a>'; oder print "<a href=javascript:"NeuFenster1($ausgabe[0]);">zeige Ergebnis in NeuFenster1</a>"; verwenden. $ausgabe[0], was immer das ist, musst du dann irgendwo vor dem print rausbekommen, aber das ist ja scheinbar nicht das problem.

mfg

Eintrag erfolgte am: 11 Jun, 2002 um 21:21
welche zeitzone ist das denn? uk?

Hi MadMac,
danke für Deine Antwort, hab ich schon versucht, wie gesagt diese Funktion NeuFenster verwende ich in anderen Teilen schon, und da funktionierts einwandfrei, bei MSInternetEx. Netscape, und beim Konqueror sowieso, aber der ignoriert sogar diesen Fehler ;-)
Ich hab irgendwie das Gefühl es hat mit den zwei Frames zu tun, aber weis es nicht :-(

Andreas