Thomas Schmieder: Formular von User kontrollieren lassen + per mail versenden

Beitrag lesen

Hallo Bert,

nun nciht gleich den Kopf hängen lassen. Es gibt hier eine Menge kompetente Leute. Heute scheint aber irgendwas "Wichtiges" los zu sein. Gibts Fußball? Ich interessiere mich nicht so dafür...

Zum Thema:

Hast Du einen (egenen)Server mit PHP oder ASP zur Verfügung?
Wenn nicht, bleibt Dir nur Javascript. Die Kontrolle findet dann nur auf dem Client statt. Das macht nicht so richtig Spaß, geht aber auch.

Wenn doch, dann mal Dir ein Bild.

Am Anfang war das Nichts, das heißt, daß das Formular mit leeren Feldern geöffnet wird. Du kannst die Formularerzeugung trotzdem mit PHP durchführen. Alle Value-Zuweisungen (Textvariablen) und Checked-Anweisdungen (Radio-Buttons, Checkboxen) und Textvariablen (Textarea) sind eben leer. Die Form-Action ist auf das Formular selbst gerichtet. Die Variable Test gibt es gar nicht

if ($test)
{
  TestsDurchführen;
}

Ser Submitbutten hat den Namen Test und den Value 'Daten prüfen'

Wenn keine Fehler mehr drin sind, bekommt der Submit-Button den Namen Send und den Value 'Daten absenden'

if ($Send)
{
  DatenVerarbeiten
}

Solange keine dieser beiden Variablen existiert, wird das Formular normal leer ausgegeben.

In PHP ist es üblich, Formularantworten (immer) an das Formular selbst zu richten. Dann kann man im Design keine Fehler machen und kein Feld vergessen.

Wenn man die Felder in eine Tabelle stellt, kann man fehlerhafte Felder leicht mit einem farblichen Rand markieren lassen; ohne Javascript, geht dann bei allen üblichen Browsern. Einfach den Feldhintergund einfärben.

Mehr fällt mit dazu derzeit nicht ein.

Gruß

Tom