Sabine: print() - ActiveX, Postscript? Im Intranet

Hallo!

Zu meinem Problem habe ich einiges im Forum gefunden - es geht um die Fuß- und Kopfzeilen die beim Ausdruck generiert werden.

Wie bei einigen meiner Vorredner ist es so, dass es sich um eine Intranet-Lösung handelt. Hier wird z.B. ein Standardbrief an bestimmte - vom jeweiligen Benutzer vorher ausgewählte - Kunden ausgedruckt, andererseits aber auch Kundenlisten etc.

Auch mein Problem ist ein ähnliches wie bei meinen Vorrednern - bei einem Brief an den Kunden macht es sich natürlich nicht wirklich gut, wenn der URL z.B. unten draufsteht. Andererseits möchte ich den Benutzern aber Ihre Einstellungen nicht "wegnehmen". Drucken Sie z.B. die Kundenliste (die nur intern benötigt wird) oder irgendeine andere Seite aus dem Internet möchte ich Ihnen Ihre gewünschte Einstellung im Druckdialog für die Kopf- und Fußzeile nicht wegnehmen.

Langer Rede kurzer Sinn: Die mir selbst gestellte Aufgabe lautet - die Druckeinstellungen nur für den Brief z.B. zu verändern und dann wieder rückzusetzen.

Verwendeter Browser im Internet ist IE 6.0. Nun habe ich im Forum gelesen, dass man hier mit ActiveX etwas machen könnte, ich habe mir auch schon die Seite http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/browser/hosting/printpreview/reference/properties/footer.asp angesehen die wohl mein Problem behandelt, habe aber leider absolut (noch) keine Ahnung von ActiveX. Kennt ihr vielleicht einen guten Link mit dem ich mich in dieser Richtung weiterbilden kann, am Besten wärs natürlich eine Seite die direkt die Herausforderung "Druckereinstellungen mit ActiveX" betrifft.

Und nun wage ich mich mal auf dünnes Eis - ich habe mir mal so bei mir gedacht, ob ich da nicht auch etwas mit postscript-Dateien machen kann. Können hier z.B. Einstellung für Kopf/Fußzeile mitgeschickt werden oder enthält die postscript-Datei nur den eigentlichen Inhalt und diese Einstellungen werden nach wie vor standardmäßig übernommen?
Wenn es möglich ist, hier diese Einstellung mitzuschicken - könnte es funktionieren, die postscript-Datei automatisch zu generieren und durch Klick auf einen Link zur postscript-Datei den Drucker zu aktivieren?

Danke im Voraus für alle Hilfen!

lg
Sabine

  1. Hallo Sabine,

    Und nun wage ich mich mal auf dünnes Eis - ich habe mir mal so bei mir gedacht, ob ich da nicht auch etwas mit postscript-Dateien machen kann. Können hier z.B. Einstellung für Kopf/Fußzeile mitgeschickt werden oder enthält die postscript-Datei nur den eigentlichen Inhalt und diese Einstellungen werden nach wie vor standardmäßig übernommen?
    Wenn es möglich ist, hier diese Einstellung mitzuschicken - könnte es funktionieren, die postscript-Datei automatisch zu generieren und durch Klick auf einen Link zur postscript-Datei den Drucker zu aktivieren?

    wie das mit Postscript genau ist, weiss ich auch nicht - haben denn überhaupt alle Benutzer Zugriff auf nen Postscript-Drucker?
    Was is mit PDF?

    viele Grüsse
    Alexa

    1. Hallo Alexa!

      wie das mit Postscript genau ist, weiss ich auch nicht - haben denn überhaupt alle Benutzer Zugriff auf nen Postscript-Drucker?

      Ja, Zugriff auf einen Postscript-Drucker hätten alle, daran sollte es nicht scheitern.

      Was is mit PDF?

      PDF eignet sich leider aufgrund der Kundenanforderung nicht.
      Das System so wie es zur Zeit ist, klappt wunderbar und zur vollsten Zufriedenheit. Einzig und alleine was mich stört ist eben, dass ich den Benutzern nicht dauerhaft die Kopf- und Fußzeile nehmen will, weil ich es sehr praktisch finde, bei "normalen" Ausdrucken von Internetseiten z.b. den URL draufzuhaben.

      Liebe Grüße
      Sabine

      viele Grüsse
      Alexa