Michael Schröpl: Suche in XML-Datei

Beitrag lesen

Hi auch,

wie groß sind Deine Datenmengen?
im mom testweise bis 10.000 Datensätze mit je 6 Feldern.

dazu würde ich schon "zuviel" sagen.

Über eine Indexstruktur gewinnst Du an dieser Stelle
schon Faktor 100 (geschätzt) an Tempo.
(7 mal log2(10000) ~ 100, gegenüber full table scan.)

ne gute und schnelle Möglichkeit zu finden,
in einer XML-Datei zu suchen und die gefundenen
Datensätze anzuzeigen.

"Tu's nicht."

Das XML für große Datenmengen eher ungeeignet ist,
hab ich dabei schon selbst festgestellt, aber es
geht erstmal nur um das Aufzeigen der Möglichkeiten,
die es überhaupt gibt (inkl. ausführbarem Beispiel).

Ich finde, diese Möglichkeiten sind begrenzt.

Bei dreistelligen Werten hätte ich nichts gesagt, bei
vierstelligen ein bißchen gegrummelt ...

Das ist natürlich auch eine Frage der Effizienz der
Implementierung.
Das vorliegende Forum speichert Threads auch in XML,
und bei den momentanen Größen geht es schon ziemlich
in die Knie, bei Verwendung von Perl-Standardmodulen.
Andererseits entwickelt Christian Kruse einen alterna-
tiven XML-Parser in C (konzeptionell basierend auf lex/yacc, denke ich), welcher _erheblich_ schneller
sein wird (weil er auch kein volles XML verstehen muß).

Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.ico" border=0 alt=""> Michael