Robert Bamler: Was meint ihr zu meiner Site?

Beitrag lesen

Hallo,

mir persönlich gefällt die Seite vom grafischen her sehr gut. Da kann ich mich meinen Vorrednern auch nur anschließen: sehr schlicht, nicht aufdringlich.

Was mich nur etwas gestört hat, ist, dass man nicht weis, um was es überhaupt geht und was es mir persönlich nützt, die Seiten durchzuschauen. Einen *kurzen* einleitenden Text auf der Startseite fände ich sehr praktisch, weil man dann gleich wenn man die erste Seite sieht entscheiden kann, ob es dem, was man gesucht hat (falls man gesucht hat) entspricht.

Auch zu den jeweiligen Bildern solltest du IMHO kurze Kommentare abgeben. Ein Bild mit einer Taube auf gepflasterem Boden kann noch so schön sein - es sagt nun einmal nicht viel aus. Aber wenn du dazuschreibst, dass dir diese Taube nur eine Minute, nachdem du sie fotografiert hast, in den Finger gebissen hat, weckt es doch schon mehr Interesse bzw. lockert die Sammlung etwas auf (OK, das war nur ein schlechtes Beispiel ;-), aber irgend ein Text sollte meiner Meinung nach schon noch dazu).

Du siehst schon: ich bin eigentlich das Informations-WWW gewohnt, und untersuche deshalb auch deine Seite auf einen Nutzen, auch wenn es dir vielleicht gar nicht darum geht.

Trotzdem: die Seite hat ja einen Nutzen, sonst wäre es auch sinnlos, sie zu veröffentlichen. Der Nutzen liegt in diesem Fall irgendwo zwischen Unterhaltung, Abwechslung und Denkanstöße für Hobbyfotografen. Bei deinen Besuchern kannst du daher wohl mit schwebender Aufmerksamkeit rechnen. Das ist ein großes Potential, das du im Moment noch nicht ausschöpfst:

Leute mit schwebender Aufmerksamkeit können sehr viele Dinge aufnehmen, da sie mangels Suchkriterien kaum Informationen selektieren können. Sie sind ständig auf der Suche nach irgend etwas, was sie interessieren könnte - egal was, hauptsache interessant. Wenn sie etwas finden, sind sie "begeistert" und werden dich bzw. deine Seite in Erinnerung behalten. Wenn sie aber nichts finden, sind sie schnell frustriert. Jeder kennt doch dieses Gefühl: man weis nicht, was man tun soll und schaut sich mal eben so im WWW oder irgendwo anders um. Nachdem man eine Stunde umhergeirrt ist und allerlei Bilder und Animationen gesehen hat, schaltet man den Rechner ab und denkt sich, dass man diese Stunde lieber besser hätte nutzen sollen.

Was passiert nun, wenn man deine Seite besucht? Man bewundert vielleicht das angenehme Layout und die gute Qualität der Bilder, die einfache Navigation und die übersichtliche Seitenaufteilung (ich sagte ja schon: das finde ich wirklich sehr gut!), aber die meisten werden vieles davon wohl gar nicht bemerken, eben weil es ja durch Zurückhaltung heraussticht. Aber was dann? Man schaut sich ein paar Bilder an, klickt sich durch verschiedenste Rubriken. Aber was dann? Man verlässt die Seite und vergisst sie.

Tut mir leid, das ich das so hinstellen musste, es ist auch - zugegeben - etwas übertrieben dargestellt. Aber es trifft genau den Kern meiner Überlegung.

Du solltest IMHO irgendwie versuchen, die Aufmerksamkeit deiner Besucher zu erregen, in dem du ihnen irgend etwas neues, witziges, überaschendes, nützliches, nachdenkliches oder was auch immer bietest. Du könntest zum Beispiel eine Kollage (wie schreibt man das?) aus den Bildern zusammenstellen, die irgendeinen Gesamteindruck übermittelt. Das ist nur so eine Idee, kann auch sein, dass es sich als unmöglich herausstellt oder das du das einfach nicht willst.

Bitte sehe meinen Beitrag nicht als "Mießelaunemache" an; Ich entwerfe normalerweise Informations- oder Nutzseiten und habe mich jetzt in ein ganz anderes Gebiet "verirrt". Da ist es klar, das ich einiges feststelle, was ich nicht ganz verstehe. Wenn du meinst, du willst nur deine Fotos zusamenstellen und mehr nicht - gut, das ist ist auch eine Möglichkeit. In diesem Fall kannst du das, was du gerade gelesen hast getrost vergessen ;-). Wenn du aber noch etwas mehr daraus machen, ein Ziel erreichen oder eine Botschaft übermitteln willst, hoffe ich, dass ich dir ein paar Denkanstöße geben konnte.

So, jetzt hör ich aber auf ;-)

Robert