bei MouseOver eine Variable übergeben
andreas
- javascript
Hallo
noch einmal da mein problem noch nicht gelöst ist.
aus der DB lasse ich mir per PHP eine Variable z.B. $menu_id auslesen
jetzt möchte ich diese variable per MouseOver übergeben
<a href="#" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer2','','show')">
<? echo $menu;?></a>
eine Idee von hier war:
<a href="#" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer2','','show','$menu_id')">
<? echo $menu;?></a>
beim MousOver sollte jetzt die Variable auf den sichtbaren Layer übergeben werden.
<div id="Layer2" style="position:absolute; visibility: hidden">
<table>
<tr>
<td>
<a href="#">Hier sollte die menuid stehen?
<? echo $menu_id;?>
</td>
</tr>
</table>
</div>
wie schaffe ich es eine PHP-Variable per MousOver zu übergeben,
diese dann per PHP wieder auszulesen so das Sie dann im Layer wieder erscheint.
(Bitte nicht: das ist jetzt ein PHP Problem, da von deren Seite ich schon gesagt bekommen habe, das es eine JS Problem sei)
Das ganze ohne Neustart da es blöd ist bei MouseOver Eeffekten um den Layer zu erhalten die Seite Neu laden zu lassen
Danke
Hi,
wie schaffe ich es eine PHP-Variable per MousOver zu übergeben,
gar nicht. PHP läuft in einem völlig anderen Universum als JavaScript, die beiden sind nicht mischbar. Wenn der Browser JavaScript ausführt, ist nicht mehr der Hauch einer Spur von PHP zu erahnen - es ist reiner HTML- und JavaScript-Code.
Sorge dafür, dass es mit einer vollkommen statischen HTML-Seite funktioniert (z.B. von Deiner Festplatte aus, ohne einen Server). Anschließend kannst Du Dich bemühen, dieses Ergebnis mit PHP zu erzeugen.
diese dann per PHP wieder auszulesen
Dazu musst Du einen HTTP-Request an den Server senden, sprich: eine neue Seite anfordern. Hierbei ist keine Variablenübergabe möglich; allerdings kann ein serverseitiger Mechanismus URL-Parameter auswerten. Bei PHP stehen diese wie gewohnt im assoziativen Array $_GET.
(Bitte nicht: das ist jetzt ein PHP Problem, da von deren Seite ich schon gesagt bekommen habe, das es eine JS Problem sei)
Es ist ein Problem der Weltentrennung. Ein JavaScript-Problem _musst_ Du ohne PHP lösen, und ein PHP Problem _musst_ Du ohne JavaScript lösen. Finde also heraus, welche PHP- und welche JavaScript-Probleme vorliegen, und löse diese unabhängig voneinander. Anschließend(!) versuche, den Mechanismus HTTP geschickt einzusetzen, so dass sich beide Welten gegenseitig unterstützen.
Cheatah
Danke
Mit PHP war mir klar das ich nur durch einen Neustart hinbekomme
aber ich hatte gehofft das ich diePHP Variable per MouseOver übergeben kann das ja auch Layer und show übergeben werden
trotzdem Danke
hääää? was geht'n bei euch????????
was erzählt ihr alle für nen bockmist???
ich dachte ihr habt alle peil??
er will doch nur die übergebene Variable von php in javascript benutzen..
oh mann ...
naja wenn ich ne funktion blablabla hab dann so:
blablabla(wert1,'332',asdf,<'?php echo $meinevariable; ?>','22');
TOM
Hi,
<a href="#" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer2','','show')">
<? echo $menu;?></a>
Das wird so nicht funktionieren, da PHP die Seite erstellt und an den Browser sendet, ohne neuladen kannst du keine PHP Variablen mehr auslesen.
Die JS Funktion ist so fertige Macromedia Funktion oder ?
Warum holst du dir nicht alle menu_ids aus der DAtenbank und schreibst diese beim generieren der Seite in ein JS Array, dann hast du immer aller IDs im Code ohne die Seite extra neu laden zu müssen.
ueps