Joachim: Konstruktive Kritik, bitte...

Beitrag lesen

hi

Mit ganz vielen hoffnungsvollen Grüßen,

Schaust Du Dir hin und wieder mal Designbücher an?

Design ist mehr, als Text in Tabellen zu packen. Design bedeutet den kunstvollen Umgang mit Farben, Flächen und Typografie.

Deine Farbwahl ist leider wenig sinnlich. Hellblaue Überschriften beißen sich mit flirrenden Aqua-Flächen, als weiterer Blauton mischt sich die Link-Standardfarbe dazwischen. Wer dann nicht mehr weiss, wohin schauen, hat noch braun zur Auswahl, was zu keiner der genannten Farben einen Kontrast oder eine Spannung aufbaut.

Die Flächenaufteilung erinnert mich an ein Küchentischtuch: wahllos quadratisch. Die Flächen kommunizieren nicht, bilden keine Flächenkontraste - nix. Daneben haengt etwas hilflos die Navigation, die nicht weiss, wo sie hingehoert. Die Braunen und türkisen Flächen schliessen nicht einmal bündig ab, so dass ein seltsam unordentlicher Eindruck entsteht.

Typografie. Was Typografie nicht ist, ist ein wahlloses Sammelsurium von zentrierten, links oder rechtsbündigen Textfetzen, Mal oben, mal mittig positioniert. Auch hier: keinerlei Beziehung der Blöcke zueinander, keine Struktur, kein Fleck auf dem das Auge ausruhen könnte.

Zum Schluß haben wir noch wahllos verteilte Mini-Banner, die das allgemeine Chaos teils blinkend unterstützen.

Leider kann ich Dir wenig Hoffnung machen: Design findet bei Dir nicht statt. Da ist es ausgesprochen verwunderlich, dass Du just Designkritiker auf Deine Seite bittest.

Mein Rat: Such Dir Beispiele Im Netz, lies (oder betrachte) Designbücher, versuche herauszufinden wie dort mit den Stilelementen umgegangen wird.
Mach dann (Photoshop) erst ein Design, und baue anschliessend eine Seite.

Gruesse  Joachim