eva: frames nachladen

zugegeben: ich befinde mich in den kleinsten babyschuhen, was javascript betrifft. bin auch eigentlich überhaupt kein computerchecker. trotzdem: ich will das hinkriegen!!!

versuche mich gerade an dem befehl der sagt, dass der komplette frame geladen werden soll. aus der self html seite von martin wernecke verstehe ich aber ehrlich gesagt folgenden satz nicht:

"Setzen Sie anstelle von xyzVerweisframe den Namen eines Frames, den Sie zur Identifikation des Framesets auserkoren haben."

welches frame??? ist das die letztliche inhaltsseite (keine ahnung, zum bleistift "hitliste.htm")??? oder wie? oder was?
Danke im voraus!

  1. Hallo Eva,

    zugegeben: ich befinde mich in den kleinsten babyschuhen

    ach, wie niedlich... :))

    computerchecker ?? Wer oder was ist das???

    self html seite von martin wernecke???
    Probier mal http://selfhtml.teamone.de/ --> die ist von Stefan Münz :)))

    "Setzen Sie anstelle von xyzVerweisframe den Namen eines Frames, den Sie zur Identifikation des Framesets auserkoren haben."
    welches frame??? ist das die letztliche inhaltsseite (keine ahnung, zum bleistift "hitliste.htm")??? oder wie? oder was?

    Die Frames in deinen Internetseiten (www.haraldfischerverlag.de/hfv/index-buecher.html) heißen "left" und "center". So sind sie nämlich im Frameset definiert worden. Die Angabe cols="25,75" funktioniert zwar, aber du solltest vielleicht besser cols="25%,75%" schreiben.

    Danke im voraus!

    Bedank dich lieber erst, wenn es auch funktioniert :))

    Viele Grüße

    Pidder Lüng

    1. Die Frames in deinen Internetseiten (www.haraldfischerverlag.de/hfv/index-buecher.html) heißen "left" und "center". So sind sie nämlich im Frameset definiert worden.

      nun gut. das habe ich in der zwischenzeit auch probiert. ich nehme an, dass "left" dasjenige welche ist, denn in diesem frame stehen die navigationsangaben.
      so weit so gut.

      aber: die url, die bei location eingetragen wird, sollte dann doch die "inhaltsseite" sein, also - in meinem fall - eine seite, die infos über eines unserer produkte enthält. also müsste doch der pfad angegeben werden, der auf diese seite führt. hab ich getan, aber jetzt springt die seite auf meine startseite. hä?
      denke ich zu verquer?

      Danke im voraus!
      Bedank dich lieber erst, wenn es auch funktioniert :))

      Viele Grüße

      Pidder Lüng

      1. Hi,

        also ich weiß ja nicht was du genau nachladen willst.

        Aber wenn du im Hautptframe "center" die Seite neuladen willst nimm:
        parent.frames["center"].loaction.reload();

        oder wenn du eine neue Seite laden willst

        parent.frames["center"].loaction.replace("seite.htm");

        Grüße

        ueps

        1. hallo,
          tut mir leid für wirrwarr in meinem fragestellungen. also:
          es geht um das nachladen des navigationsframes auf unserer homepage.
          ich versuch ja, mir das auseinanderzuklamausern, aber so ganz "checke" ich das nicht. bin auch leider nicht bewandert im programmieren. dennoch:

          zu der von self html angebotenen lösung teil 1: inhalt frameseite

          xyzVerweisframe = ist es richtig, dort den namen des frames einzutragen, in dem sich die navigationsleiste befindet? also in meinem fall if(!parent.left)

          location.href="http://www.haraldfischerverlag.de/hfv/UND DANN?
          kommt dann der name des framesets? das habe ich getan, aber die seite, die angezeigt wird, ist nicht die seite, die erscheinen soll. und wenn ich statt (wie in meinem fall) "index_mf_deutsch.html" lieber "dessau_philanthropinum.htm" eingebe (denn diese Seite soll ja rechts von der nav. erscheinen), dann stimmt das trotzdem nicht. WAS MACHE ICH FALSCH?

          bitte im voraus um verzeihung für wahrscheinlich stümperhafte anwendung, aber "das" ist halt nicht so richtig mein Ding...

          1. tut mir leid für wirrwarr in meinem fragestellungen. also:
            es geht um das nachladen des navigationsframes auf unserer homepage.

            Du wirfst hier einiges durcheinander, aber ich will mal versuchen dich zu vesrtehen:

            1. Du willst wenn eine Seite im Frame center geladen wurde, die Navigation aktualisieren:

            Dann mach das mit parent.frames["left"].location.reload();

            2. Du willst wenn eine Seite im Frame center geladen wurde, die Navigation neu laden:

            Dann mach das mit parent.frames["left"].location.replace('navi2.html');

            Klar du kannst auch mit parent.frames["left"].location.href="http://seit.de/navi2.html" das neue NaviFrame laden.

            Hoffe das Hilft dir weiter.

            Gruß

            ueps

      2. Hallo Eva,

        aber: die url, die bei location eingetragen wird, sollte dann doch die "inhaltsseite" sein, also - in meinem fall - eine seite, die infos über eines unserer produkte enthält. also müsste doch der pfad angegeben werden, der auf diese seite führt. hab ich getan, aber jetzt springt die seite auf meine startseite. hä?
        denke ich zu verquer?

        Möglicherweise. Das, was du in der Zeile 'location.href="http://www.xy.de/unterverzeichnisXY/index.htm?" + location.pathname;' einträgst, ist die Adresse deines Framesets, genauer, deiner Frameset-Datei. Die Adresse der Inhaltsseite, von der aus das Frameset aufgerufen wird, liest JavaScript selbst aus.

        Viele Grüße

        Pidder Lüng

    2. Hallo Martin,

      self html seite von martin wernecke???
      Probier mal http://selfhtml.teamone.de/ --> die ist von Stefan Münz :)))

      sorry, als ich diesen Schmarrn schribe, hatte ich die Seite noch nicht gefunden gehabt und wusste nicht, dass es sich um einen Feature-Artikel handelte.

      Ich wollte dir nicht deine Autorenschaft aberkennen :))

      Gruß

      Pidder Lüng