Hallo,
jetzt habe ich mal darüber geschlafen und werde jetzt mein Problem NEU schildern, so das einer Lösung nichts mehr im Weg stehen kann
<?//---------- Aus der DB verlinkte Menüpunkte ausgeben ----------
$menue_select = mysql_query("select * from wsc_menu order by menuid");
while($row = mysql_fetch_array($menue_select))
{
echo "<a href="#">".$menu."</a>";
}
?>
Ergebnis =
Menü1 | Menü2 | Menü3 | Menü4 | Menü5 | Menü6
Wenn man mit der Maus über einen Link geht soll folgendes passieren
Zu jedem Menüpunkt gibt es ein Submenü das in einem Layer/Ebene definiert ist
Wenn jetzt die Mause über einen Hauptmenüpunkt geht
wird die dazugehörige Ebene sichtbar
verlässt die Maus den Link ist die Ebene dann nicht mehr Sichtbar.
zum Script=
<?//---------- Aus der DB verlinkte Menüpunkte ausgeben mit MouseOver für Layer2 der Sichtbar wird bzw nicht Sichtbar ----------
$menue_select = mysql_query("select * from wsc_menu order by menuid");
while($row = mysql_fetch_array($menue_select))
{
if($menuid == 2)
{
//----- Sichtbar -----
echo "<a href="#" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer2','','show')">".$menu."</a>";
}
else
{
//----- nicht Sichtbar -----
echo "<a href="#" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer2','','hide')">".$menu."</a>";
}
}
?>
zum Problem:
Jetzt habe ich ja nicht nur ein Menüpunkt mit einem Submenü/Layer/Ebene sondern möchte das für jede menuid abfragen
nur mit Switch/case oder if, elseif, else bekomme ich das bis jetzt nicht hin
Hier meine Versuche:
Beispiel für if-Abfarge
<?//---------- Aus der DB verlinkte Menüpunkte ausgeben mit MouseOver für Layer2 der Sichtbar wird bzw nicht Sichtbar ----------
$menue_select = mysql_query("select * from wsc_menu order by menuid");
while($row = mysql_fetch_array($menue_select))
{
if($menuid == 1)
{
//----- Sichtbar -----
echo "<a href="#?menuid=".$menuid."" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer1','','show')">".$menu."</a>";
}
elseif($menuid == 2)
{
echo "<a href="#?menuid=".$menuid."" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer2','','show')">".$menu."</a>";
}
elseif($menuid == 3)
{
echo "<a href="#?menuid=".$menuid."" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer3','','show')">".$menu."</a>";
}
else
{
//----- nicht Sichtbar -----
echo "<a href="#?menuid=".$menuid."" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer2','','hide')">".$menu."</a>";
}
}
?>
Wenn ich jetzt mit der Maus über die Links gehe erhalte ich überall die gleiche menuid
wenn ich die Abfage weg lasse, dann klappt es auch.
Also sind die Werte auch richtig in der DB
es müsste für jeden Menüpunkt bei der Abfrage die eigene menuid stehem
Menü1 = menuid1
Menü2 = menuid2
Menü3 = menuid3
...
So ich glaube das war jetzt sehr genau beschrieben
wer kann mir anhand eines Beispiel die Abfrage machen,
so das auch jeder Menupunkt bei MouseOver seine eigene menuid hat
das wäre super
Danke
Andreas