Hallo
Du hast Links, welche auf das Überfahren der Maus reagieren.
RICHTIG
Die einen Links sind in der Lage, ihren zugeordneten Layer anzuzeigen. Aber _nur_ das. Der Layer wird niemals mehr verschwinden, weil der passende Mouseout-Code fehlt.
KLAR GEHT DOCH
wenn das ganze ohne Datenbak mit dem gleichen JS, ohne Problem
Ist sogar im Einsatz
Mit DB und nur einer IF Zuweisung auch ohne Problem nur bei mehreren!!!
Die anderen Links sind in der Lage, ihren zugeordneten Layer zu verstecken, aber nicht, ihn anzuzeigen. Der Layer wird nur schwerlich wieder sichtbar zu machen sein.
DAS EIN MEIN PROBLEM
Mein Tipp: Mach's so wie die Profis - bastel erstmal nur eine
BIN KEIN PROFI, WENIG AHNUNG VON JS.
HABE ES SCHON MAL OHNE PHP GEBASTELT und WAS AUCH FUNZT
dann mit PHP ohne DB funzt auch
mit DB mit nur EINER BEDINGUNG funzt eine Menüpunkt den ich Halt abfrage
Um festzustellen, welchen Wert gewisse Variablen haben, die nicht das tun, was sie sollen, empfiehlt es sich, diese Variablen mit echo bei jedem Programmschritt auszugeben - wahlweise sogar mit der
Sowas ähnlichen habe ich woanders schon erhalten und alle Variablen sind da.
Wie gesagt wenn ich die IF-Abfrage auf eine Anweisung pro menuid durchspiele, erhalte ich auch immer das passende SUBMENU/LAYER/EBENE
nur wenn ich alle mit z.B. if../elseif...elseif..else aufbaue geht das nicht
Andreas