Sven Rautenberg: If-Abfrage klappt nicht

Beitrag lesen

Yo!

Wir kommen dem Problem näher, wie ich finde.

Die einen Links sind in der Lage, ihren zugeordneten Layer anzuzeigen. Aber _nur_ das. Der Layer wird niemals mehr verschwinden, weil der passende Mouseout-Code fehlt.
KLAR GEHT DOCH

Wenn du dich auf den "Layer2" beziehst, könntest du recht haben - allerdings nur, weil du Glück hast. :)

wenn das ganze ohne Datenbak mit dem gleichen JS, ohne Problem
Ist sogar im Einsatz
Mit DB und nur einer IF Zuweisung auch ohne Problem nur bei mehreren!!!

Schön, wenn es grundsätzlich funktioniert. Poste bitte mal einen Link zu diesem funktionierenden Menü, bzw. gib genauso auszugsweise hier den HTML-Kern des Menüs an. Die Javascript-Funktionen sind dabei eher uninteressant - ich nehme mal an, sie sind in der Lage, Layer anzuzeigen und zu verstecken. :)

Die anderen Links sind in der Lage, ihren zugeordneten Layer zu verstecken, aber nicht, ihn anzuzeigen. Der Layer wird nur schwerlich wieder sichtbar zu machen sein.

DAS EIN MEIN PROBLEM

Mein Tipp: Mach's so wie die Profis - bastel erstmal nur eine

BIN KEIN PROFI, WENIG AHNUNG VON JS.

1. Reg dich ab und schrei nicht so.
2. Was du nicht kannst hindert dich aber nicht, es zu lernen.
3. Dein Problem ist kein Javascript-Problem, sondern ein Verständnisproblem insgesamt. Das kann man aber beheben. :)

HABE ES SCHON MAL OHNE PHP GEBASTELT und WAS AUCH FUNZT

Darauf mußt du aufbauen.

dann mit PHP ohne DB funzt auch

Interessant. Was macht PHP da anders als bei der ersten Version?

mit DB mit nur EINER BEDINGUNG funzt eine Menüpunkt den ich Halt abfrage

Auch schön. Du bist vermutlich nur wenige Kilobyte von der Lösung entfernt.

Wie gesagt  wenn ich die IF-Abfrage auf eine Anweisung pro menuid durchspiele, erhalte ich auch immer das passende SUBMENU/LAYER/EBENE

nur wenn ich alle mit z.B. if../elseif...elseif..else aufbaue geht das nicht

Ich benötige, wie oben erwähnt, Quelltext, um deine HTML-Menüstruktur zu erkennen. Du hast irgendeinen Denkfehler drin, den ich ohne mehr Info kaum korrigieren kann.

Vorzugsweise den Quelltext des funktionierenden Menüs vollkommen ohne PHP, und gerne auch die Version mit PHP ohne DB drin. Der Vollständigkeit halber auch noch die Variante mit der einen IF-Abfrage - ich könnte mir das im Forum zusammensuchen, aber du hast das doch direkt im Zugriff bei dir, geht so ganz sicher schneller.

Dein Vorhaben ist nicht unmöglich. Und anscheinend auch schon recht weit vorangekommen. Es mangelt einfach nur am letzten Kick in die richtige Richtung. :)

- Sven Rautenberg