thompson: Programm mit Link anstarten

Hallo,

ich möchte aus einer Intranet-datenbank heraus eine datei öffnen. leider gelingt mir das nicht.
die entsprechende exe datei ist in einem netzwerk bei jedem user mit dem laufwerk p gemappt. ebenfalls auf laufwerk p ist eine dazugehörende vorlage, die sich eben nur mit diesem programm öffnen lässt. leider hat keiner der pc´s eine verknüfung zum dateityp.

im ie lässt es sich wie folgt starten:

p:\verzeichnis\datei.exe /n:p:\verzeichnis\vorlage.ftp

Leider habe ich keine ahnung wie ich so was in einen link bringen kann, damit dies vor ort so ausgeführt werden kann. Es wäre auch nicht schlimm, wenn es anderswo im netz (intranetserver) geht und über die leitung gezogen wird.

kann mir vielleicht jemand helfen ?

im voraus besten Dank und ein schönes wochenende.

thompson

  1. hallo thompson,
    hab es gerade mal mit dem notepad versucht. wenn es analog geht, dann so

    <a href="file:\p:\verzeichnis\datei.exe%20/n:p:\verzeichnis\vorlage.ftp">start</a>

    cu ingo

    1. hallo thompson,
      hab es gerade mal mit dem notepad versucht. wenn es analog geht, dann so

      <a href="file:\p:\verzeichnis\datei.exe%20/n:p:\verzeichnis\vorlage.ftp">start</a>

      cu ingo

      äh das dürfte soweit ich weiß nicht gehen. Aus Sicherheitsgünden.

      grüße

      1. Hallo zusammen,

        <a href="file:\p:\verzeichnis\datei.exe%20/n:p:\verzeichnis\vorlage.ftp">start</a>

        äh das dürfte soweit ich weiß nicht gehen. Aus Sicherheitsgünden.

        sollte zwar, allerdings mit Nachfrage.
        Ich hätte das ganze allerdings so gelöst, daß ich den Aufruf in eine
        CMD-Datei gepacht hätte, z.B.: p:\aufruf.cmd
        und diese dann wie folgt referenziere: <a href="file:///p:/aufruf.cmd">Start</a>
        Die aufpoppende Warnung beim User kannst Du nicht verhindern (und solltest es auch nicht können), aber Du kannst einen Hinweis dazuschreiben, wie die Abfrage mit dem Internet Explorer oder mit Netscape (ja, diese Variante funktioniert mit beiden!) zu beantworten ist.
        Beachte aber bitte, daß diese Variante auch böswillig ausnutzbar ist (es soll ja auch schwarze Schafe in einer Firma geben), wie, kann man sich leicht zusammenreimen.
        Was willst Du denn mit dem Programm bezwecken?
        Von der Endung der Vorlage her vermute ich, daß es um eine FTP-Transaktion geht.
        Kann man das nicht evtl. serverseitig lösen?

        Grüße aus Bilk

        Rainer