Das klingt ja auch mal logisch und ich hatte aber auch gerade eine nette lösung (die auch gehen muss) bis auf ein problem das ich mir wieder nicht erklären kann
http://mitglied.lycos.de/djwoelk3/test/t3.php
schaus dir mal an
ich habe das script so umgeschreiben, dass nach jedem speichern der wert $count mitgespeichert wird. jetz hängts nur noch da dran: der neue text darf nicht mehr zeichen haben, wie der alte. gibt man mehr zeichen wie der text vorher hatte ein und speichert, schneidet er den neuen text an der stelle ab wo der alte aufhörte ???
wo liegt da jetzt der fewhler ?