Michael Schröpl: self.close()

Beitrag lesen

Hi Frank,

ganz einfach: weil Du _meine_ Seite besuchst und wenn
es dem User nicht schmeckt was ich dort mache muss er
ja nicht wiederkommen. :o)
Ich dachte eigentlich an eine konstruktive Antwort...

diese lautet: Deine Seite ist nicht befugt, das
Fenster meiner Browser-Instanz zu schließen, weil
damit die gesamte Browser-Session beendet werden
könnte.
Und in dieser Browser-Session sind Dinge enthalten,
über die Du keine Verfügungsgewalt haben _darfst_ -
beispielsweise die Seiten-Historie, über welche ich
Deine Seite betreten habe, gesetzte Session-Cookies
und Ähnliches.
All dies hat sich der Browser 'erarbeitet', und Du
würdest es durch die Beendigung der Browser-Sitzung
löschen (ohne es zu ahnen).
Deshalb kann und _darf_ das, was Du willst, mit einem
fehlerfrei arbeitenden Browser nicht funktionieren.
Auch nicht in Deinem Fall, wo es _vielleicht_ zufällig
mehr Vor- als Nachteile haben könnte.

Und genau das steht schon tausendmal im Archiv, das
zu durchsuchen Du offensichtlich zu faul warst.

Wenn Du eine so Benutzergruppe mit derartig spezifi-
schen Anforderungen hast, solltest Du Dir überlegen,
ihnen einen eigenen Browser zu schreiben, der diese
Sicherheitsabfrage nicht enthält.
Ausgehend vom Mozilla-Code wäre das machbar.

Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.ico" border=0 alt=""> Michael