moin zusammen!
ich habe einen linux-server mit installiertem apache, php4, perl. mehrere kunden treiben mittlerweile darauf ihr unwesen (mehr oder minder ;) ).
leider muss ich in letzter zeit feststellen, dass sich der apache immer wieder aufhängt, weil er zu wenig speicher hat. das problem: seiten werden nach dem zufallsprinzip angezeigt und vor allem nur dann wenn wenig leute auf dem server sind.
meine verdächtigungen gehen nun dahin, das irgend ein skript nicht richtig gecodet wurde und somit keinen speicher mehr zurückgibt, denn nach einem apache neustart "is genug für alle da".
per cron hab ich in letzter zeit den apache nachts neustarten lassen, aber das is absolut keine alternative, schon allein wegen des traffics auf dem server!
wie kriege ich den übeltäter? ich mein einzelne präsenzen einen tag lang auszuschalten um zu sehen ob an dieser lag ist wohl ein wenig frech/teuer. gibt's nicht noch andere möglichkeiten?
danke für eure unterstützung!
roger.