Hallo Sabine,
Ja, der MSIE mag es schon.Habe momentan nur Zugriff auf den MSIE 6.0 und hier funktioniert folgendes:
hm ... also bei meinem MSIE bleibt da nix stehen, es wird alles wie
üblich gescrollt. Hier der von mir verwendete Quelltext:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>test</title>
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
</head>
<body>
<div id="top" style="position:absolute;top:0px;left:0px;height:5%;width:100%">
Hier ist der Topinhalt
</div>
<div id="Bottom" style="position:absolute;overflow:auto;height:95%;top:5%;left:0px;width:100%">
<p>und hier der Maininhalt</p>
<p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p>
<p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p>
<p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p>
</div>
</body>
</html>
Im Mozilla gibt die Sache übrigens einen recht lustigen Effekt, da
erscheint der Scrollbalken nur für den unteren Teil und man könnte
darauf wetten, dass hier Frames verwendet wurden ;-)
Hast Du vielleicht eine Testseite zur Hand, wo auch im MSIE ohne
JS etwas fest positioniert ist?
Viele Grüße,
Stefan