Sabine: Alternative zu Frames ab Browsern 4.x

Beitrag lesen

Hallo Stefan!

Ja, der MSIE mag es schon.Habe momentan nur Zugriff auf den MSIE 6.0 und hier funktioniert folgendes:

hm ... also bei meinem MSIE bleibt da nix stehen, es wird alles wie
üblich gescrollt. Hier der von mir verwendete Quelltext:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
        "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

Ich hatte den Transitional-DOCTYPE verwendet. Aber auch bei strict sollte es funktionieren und zwar mit der Ergänzung:
<style type="text/css">
body, html {overflow-y:hidden;height:100%}
</style>

Im Mozilla gibt die Sache übrigens einen recht lustigen Effekt, da
erscheint der Scrollbalken nur für den unteren Teil und man könnte
darauf wetten, dass hier Frames verwendet wurden ;-)

Ja, das ist auch genau das was ich wollte und wie es im Code steht. Nur der untere div hat das Overflow:auto erhalten, der obere nicht. Daher wird auch nur der untere gescrollt.

Hast Du vielleicht eine Testseite zur Hand, wo auch im MSIE ohne
JS etwas fest positioniert ist?#

Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, dass die bestehende Scrollleiste wegkommt und stattdessen die durch den div erzwungene angezeigt wird? Dann einfach das erste Div entfernen und beim zweiten die height auf 100% setzen (und bei top:0px beginnen lassen).

Liebe Grüße
Sabine

Viele Grüße,
Stefan