Katja Hamann: Runde Frames

Wie erstellt man Runde Frames?

  1. Wie erstellt man Runde Frames?

    hi <!-- begrüßung -->

    noch nie gesehen.

    hab zwar ne idee, aber ne ein mbyte große webseite muss nicht sein.

    wenn du das irgendwo gesehen hast, gib ma bitte die url.

    Fabian <!-- verabschiedung/signatur -->

    idee: iframe und dann per css (z-indizes...) grafiken drüberlegen, sodass es rund wirkt. wird aber ohne aufwand kein browser können :(

  2. Wie erstellt man Runde Frames?

    das geht erst mit der neuen Version von ventureworks mediendsigner 12.0 und kann auch nur von den TFT-Displays mit multilayer-technik angezeigt werden.

    bob

    1. hallo bob,

      das geht erst mit der neuen Version von ventureworks mediendsigner 12.0

      für solche Tips solltest du besser auch eine Adresse angeben, daß man sich mal anschauen kann, was du da meinst.

      und kann auch nur von den TFT-Displays mit multilayer-technik angezeigt werden.

      Und das ist Unsinn. Frames haben was damit zu tun, ob und wie der aufrufende Browser sie versteht. Der vorhandene oder nicht vorhandene Bildschirm ist völlig wurscht.

      Grüße

      Christoph S.

      1. use Mosche;

        [runde Frames]

        das geht erst mit der neuen Version von ventureworks mediendsigner 12.0

        für solche Tips solltest du besser auch eine Adresse angeben, daß man sich mal anschauen kann, was du da meinst.

        und kann auch nur von den TFT-Displays mit multilayer-technik angezeigt werden.

        Und das ist Unsinn. Frames haben was damit zu tun, ob und wie der aufrufende Browser sie versteht. Der vorhandene oder nicht vorhandene Bildschirm ist völlig wurscht.

        Ich glaube, dein Posting ist ein Paradebeispiel dafür, wann der Bundesbeauftragte für Merkbefreiung einsetzt :-).

        *SCNR*

        use Tschoe qw(Matti);

        use PS qw(Ich glaube, hier war Ironie am Spiel);

        1. use Mosche;

          Hallo Christoph,
          hallo Matti,

          ich habe micht eben fast vor Lachen auf dem Boden gekugelt (ROTFL)
          Christoph, da bsit Du jetzt aber einem Spaßvogel auf den Leim gegangen. Ich habe mit eigene runde Frames gebastelt. Mit Schere und Karton. Da erscheint dann immer auf dem Bildschirm der Hinweis in der Statuszeile, welches Frame ich vorlegen muss...

          Aber Scherz beiseite.

          Microsaft hat sowas in seinem Browser eingebaut. Das sind die Überblendungen. Die habe ich leider auch irgendwo untergebuddelt und kann die Befehle dafür nicht mehr finden. Die konnte man in den Metatags unterbringen. Aber ich glaube, das war sowieso ein JavaScript-Befehl, mit dem Form und Zeit eingestellt werden.

          Wenn das noch jemand weiß, was man da in die Suchmaschine eintippen muss, soll sie (er) es mal posten. Danke

          Gruß

          Tom

          [runde Frames]

          das geht erst mit der neuen Version von ventureworks mediendsigner 12.0

          für solche Tips solltest du besser auch eine Adresse angeben, daß man sich mal anschauen kann, was du da meinst.

          und kann auch nur von den TFT-Displays mit multilayer-technik angezeigt werden.

          Und das ist Unsinn. Frames haben was damit zu tun, ob und wie der aufrufende Browser sie versteht. Der vorhandene oder nicht vorhandene Bildschirm ist völlig wurscht.

          Ich glaube, dein Posting ist ein Paradebeispiel dafür, wann der Bundesbeauftragte für Merkbefreiung einsetzt :-).

          *SCNR*

          use Tschoe qw(Matti);

          use PS qw(Ich glaube, hier war Ironie am Spiel);

          1. use Mosche;

            Hallo Christoph,
            hallo Matti,

            nabend zusammen

            ich habe micht eben fast vor Lachen auf dem Boden gekugelt (ROTFL)
            Christoph, da bsit Du jetzt aber einem Spaßvogel auf den Leim gegangen. Ich habe mit eigene runde Frames gebastelt. Mit Schere und Karton. Da erscheint dann immer auf dem Bildschirm der Hinweis in der Statuszeile, welches Frame ich vorlegen muss...

            kannste mir auch so welche machen und per post (ja, _normale_ post) schicken ? ;)

            Aber Scherz beiseite.

            okay

            Microsaft hat sowas in seinem Browser eingebaut. Das sind die Überblendungen. Die habe ich leider auch irgendwo untergebuddelt und kann die Befehle dafür nicht mehr finden. Die konnte man in den Metatags unterbringen. Aber ich glaube, das war sowieso ein JavaScript-Befehl, mit dem Form und Zeit eingestellt werden.

            meinste <meta http-equiv="page-enter" content="revealtrans (duration=1,transition=5)"> ???

            Wenn das noch jemand weiß, was man da in die Suchmaschine eintippen muss, soll sie (er) es mal posten. Danke

            hab ich

            Gruß

            Tom

            Fabian

            1. nabend zusammen, sag ich doch auch mal...

              Christoph, da bist Du jetzt aber einem Spaßvogel auf den Leim gegangen. Ich habe mir eigene runde Frames gebastelt. Mit Schere und Karton. Da erscheint dann immer auf dem Bildschirm der Hinweis in der Statuszeile, welches Frame ich vorlegen muss...

              kannste mir auch so welche machen und per post (ja, _normale_ post) schicken ? ;)

              Mach ich glatt. Die basteln bei uns immer die Praktikanten  wenn sie der Meinung sind, sie würden ausgenutzt. *gg*

              Aber in der regel lernen die hier den ganzen Tag und rauben mir (manchmal) den Nerv.

              Ich denke, ich schick Dir lieber 'ne Schere.

              ...

              meinste <meta http-equiv="page-enter" content="revealtrans (duration=1,transition=5)"> ???

              ja, das meinte ich. Mal sehen, was ich da jetzt so finde.

              Schönen bend noch

              Tom

          2. Hallo Tom,

            Microsaft hat sowas in seinem Browser eingebaut. Das sind die Überblendungen. Die habe ich leider auch irgendwo untergebuddelt und kann die Befehle dafür nicht mehr finden. Die konnte man in den Metatags unterbringen. Aber ich glaube, das war sowieso ein JavaScript-Befehl, mit dem Form und Zeit eingestellt werden.

            kurzer Blick in das Stichwortverzeichnis von SELFHTML hilft:
            http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/dynamische_filter.htm

            Viele Grüße,
            Stefan

        2. ähm, ja, also ...

          Ich glaube, dein Posting ist ein Paradebeispiel dafür, wann der Bundesbeauftragte für Merkbefreiung einsetzt :-).

          ja, wo isser denn abgeblieben? Wir haben uns so sehr mit den Linksetzer-Variationen beschäftigt, daß der Bundesbeauftragte und übrigens auch Lord Helmchen offenbar irgendwie angewidert in ihren Ecken sitzengeblieben sind. Übrigens hab ich _vor_ Abschicken meines postings mal das Archiv durchsucht, und auch nach "runde frames" gegooglet. Die Ergebnisse sind in beiden Fällen interessant und studierenswert.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

    2. Hi bob!

      das geht erst mit der neuen Version von ventureworks mediendsigner 12.0 und kann auch nur von den TFT-Displays mit multilayer-technik angezeigt werden.

      Richtig, ich habe die Beta schon gesaugt. Funktioniert prima. Ich hatte den Spezialbildschirm eigentlich für meine Festvorbereitungen bestellt, die ich dieses Mal _einmal_ rechtzeitig beginnen wollte. Wir planen nämlich in der Firma den Bau vierdimensionaler Weihnachtssterne und hatten mit dem Platinenlayoutprogramm, mit dem wir die Pläne erstellen wollten, Probleme mit den dazu nötigen dreidimensionalen Ausdrucken. Wir warten jetzt ungeduldig auf die Lieferung unseres neuen Canon 3D-Plotters, denn auf dem Bildschirm sieht's schon super aus. Mit mediendesigner gibt's durch die multilayer-Bildschirme so gar eine 4D-Vorschau!

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

  3. Hallo,

    Wie erstellt man Runde Frames?

    niergendwie. runde frames gibt es nicht.

    grüße
    thomas

  4. Wie erstellt man Runde Frames?

    hallo katja, du kannst dir ein frameset basteln, das ganz normal eckig ist und dann mit Hilfe von Hintergrundbildern in den einzelnen Frames eine runde Optik erzeugen. Sobald Du allerdings scrollen musst, kommts raus!

    Grüße, B.

  5. Wie erstellt man Runde Frames?

    Hallo,

    beim Fußball und bei Frames gilt folgende Regel:

    Das Runde muss in das Eckige!

    Mit den starken menschlichen Einschränkungen, die diese beinharte Regel mit sich bringt, müssen wir leben. Man stelle sich vor, welche Freiheit es mit sich bringen würde, wenn man unter dem Jubel der Zuschauer mal was Eckiges ins Runde bringen könnte....

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    Initiative: Freiheit für FramefragerInnen