Thomas Schmieder: Warum denn das ...

Beitrag lesen

OH OH OH
warum denn ein ganz neuer ansatz ? es soll doch leicheter werden nicht komplizierter.
mein script geht doch, eben bis auf die 8 und die 9 ? - warum - das wollte ich im grunde wissen - warum gehen alle bis auf die 8 und die 9 ? :)

bei dir sieht das ganze schon ganz anders aus. es fehlt die funktion zu speichern (zumindest es geht noch nicht bei mir). bei deinem script blicke ich nicht durch. und nciht durchzublicken macht kein spaß. außerdem das die zahlen in einem disabletem input feld aufgelistet sind gefällt mir auch nicht da werden dann die namen der schüler (auch per php) ausgegeben. und das würde ich ja auch so machen, wenn ich durchblicken würde. deswegen mit meinem script war ich schon nah am ziel, sehr nah sogar. genau so sollte es nämlich aussehen, guck doch mal ob du da den fehler findest warum denn gerade die 8 und die 9 nicht geht.

Danke :o

Hallo Michael

Lies doch bitte nochmal den ganezne Thread durch und auch die eMails, die ich Dir nebenbei ´noch geschickt habe.

Hier NOCHMAL die Begründung, warum Deine Version icht funktioniert.

Du hattest eine Variablenabfrage auf $OK gemacht:

---Originaltext---
if($ok==01):
   $file = "01.txt";
   $data = fopen($file, "w");
   fwrite($data, $Count);
   fclose($data);
   unset($ok);
------------------

Du hättest sie in Häkchen setzen müssen, denn alle HTTP-Variablen sind Texte und müssen erst am Server wieder umgewandelt werden. Die einzige Variablenart, die ich kenne, die binär ankommt (übertragen wird sie auch ASCII-Codiert) sit der <input Type="FILE" ...

---so wärs gegangen---
if($ok=="01")
{
  $file = "01.txt";
  if ($data = @fopen($file, "w"))
  {
    fwrite($data, $Count);
    fclose($data);
  }
  else
  {
    echo "Fehlermeldung... <br>";
  }
}
------------------

Ich denke, wenn Du gelernt hast, die teilweise sehr präzisen Antworten nebst den Verbesserungsvorschlägen zu lesen, können wir weitermachen.

:-((

Tom