Michael W.: mehrere php scripts in einer seite

hallo,

wenn ich mehrere php-scripts in einer seite habe, wie gebe ich den dann eine id oder ähnliches:

bei der einer version meines bzw julians scripts sah das so aus:
-----------------------------

<?php
if($ok==1):
   $file = "text.txt";
   $data = fopen($file, "w");
   fwrite($data, $Count);
   fclose($data);
   unset($ok);
endif;
$file = "text.txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
fclose($data);
 ?>
<form method="post" action="<? echo $PHP_SELF; ?>">
<input type="hidden" name="ok" value="1">
<input type="text" name="Count" size="20" value="<?php echo $count; ?>">
      <input type="submit" value="Save">
  </form>
------------------------------

jetzt möchte ich das man 22 dieser sorte speichern kann.
also: von 01.txt bis 22.txt

ist es denn möglich ein script zu schreiben der die id des hidden feldes im formular abfragt und dann den wert übernimmt und ihn in die besagte *.txt datei speichert ??!!!??

Ich habe hier eine lösung: http://mitglied.lycos.de/djwoelk3/01/config.php

wobei die 8 und die 9 nicht geht - warum auch immer.

Bitte helft mir - wer den quelltext des scriptes haben will um einen ansatz o.ä zu, brauch mir nur seine email geben (der quelltext ist zu lang, um ihn hier rein zu posten).

Danke an alle, die mir schon geholfen haben und das auch noch weiterhin tun werden :)

  1. Hallo Michael,

    ich glaube, das sollten wir an dieser Stelle ganz schnell stoppen und erst einmal schauen, ob wir Basis in die Sache bekommen. Ich habe Dir da heut Nachmittag die Fehler in Deinem Script rausgepult und versucht, sie zu erklären. Auperden hane wir gesehen, dass man aus 30 Seiten Quelltext 1 machen kann, es trotzdem nicht cryptisch wird, und funktioniert.

    Ich fände es unfair gegenüber allen anderen hier, wenn Du jetzt von vorne anfängst...

    Dein Thread von heute Nachmittag wartet noch auf Reaktion von Dir.

    Wir sollten das Problem hier also auf jeden Fall diskutieren. Aber bitte nur noch in gaaaanz kleinen Schritten.

    OK?

    Gruß

    Tom

  2. Hallo Michael,

    prinzipiell solltest Du Thomas Einwand berücksichtigen. ganz so sauber und sinnvoll wird's nicht den selben Code zigmal zu wiederholen. Eine kleine Schleife könnte auch die Ausgabe durchaus erleichtern.

    Ab trotzdem:
    Statt

    $file = "text.txt";

    $file = $feld.".txt"; // verbindet den Wert von $feld mit ".txt" zu einem String

    Und in die Formulare noch ein

    <input type="hidden" name="feld" value="<Nummer-des_Feldes>">

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. $file = $feld.".txt"; // verbindet den Wert von $feld mit ".txt" zu einem String

      macht sinn !!!

      Und in die Formulare noch ein

      <input type="hidden" name="feld" value="<Nummer-des_Feldes>">

      das eher nicht ... :
      was ist mit der abfrage: if($ok==01):
      die 01 muss ich doch auch durch irgendwas ersetzen !?

      ich habs nochnicht getestet aber ist das ein schreibfehler:
      $file = $feld.".txt";
                   ^

      ? muss da nicht sowas wie ein + statt ein punkt hin ?

      Danke :)

      1. Hallo Michael,

        <input type="hidden" name="feld" value="<Nummer-des_Feldes>">
        das eher nicht ... :

        Das $ok haben wir ja lediglich eingebaut, damit wir feststellen können, dass das Formular abgeschickt wurde. Nachdem zum Eintragen in die Datei sowieso der Dateiname jetzt mitübergeben wird ist es ja egal, aufgrund welches der Formulare das Skript aufgerufen wird.

        ich habs nochnicht getestet aber ist das ein schreibfehler:
        $file = $feld.".txt";

        Sollte klappen. Normalerweise kannst Du mit dem Punkt immer verbinden. Du könntest auch $Content.$ok schreiben um beispielsweise an den Inhalt Deines Feldes den ok-Wert zu hängen (auuch wenn's hier keinen Sinn macht). Oder irgendwas wie echo "Hallo ".$name."!";

        Grüße aus Würzburg
        Julian