Benedikt: Mozilla: Style merken

Hallo!

Mozilla bietet ja die Eigenschaft, mehrere Styles einuzbinden und der User kann dann eines seiner Wahl über "View -> Use Style" auswählen.

Nun ergibt sich aber folgendes Problem: Angenommen ich rufe die Seite auf, wechsle dann das Design und klicke dann einen Link zu einer weiteren Unterseite an (sagen wir mal, der Link verweist auf "index.php?rubric=2") so ruft Mozilla diese Unterseite wieder mit dem Standarddesign auf. Warum ist klar, nämlich weil er ja die ganze Seite neu lädt.

Meine Frage jetzt: Kann man Mozilla irgendwie verklickern, dass er sich das aktuelle Design merken soll und jede Unterseite auch mit dem gleichen Design aufrufen soll?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Benedikt

  1. Tach auch,

    Meine Frage jetzt: Kann man Mozilla irgendwie verklickern, dass er sich das aktuelle Design merken soll und jede Unterseite auch mit dem gleichen Design aufrufen soll?

    Du koenntest z.B einen Styleswitcher einbauen, so wie diesen hier: http://idontsmoke.co.uk/2002/ss/. Das setzt dann allerdings Javascript voraus und in Opera funktioniert dies meines Wissens nicht.

    Gruss,
    Armin

    1. Hallo!

      Du koenntest z.B einen Styleswitcher einbauen, so wie diesen hier: http://idontsmoke.co.uk/2002/ss/. Das setzt dann allerdings Javascript voraus und in Opera funktioniert dies meines Wissens nicht.

      Vielen Dank; jetzt auf Anhieb funktioniert das Ding bei mir nicht, ich werd mich damit aber noch rumschlagen ;)

      Schönen Sonntag noch!

      Benedikt

      1. Tach auch,

        Vielen Dank; jetzt auf Anhieb funktioniert das Ding bei mir nicht, ich werd mich damit aber noch rumschlagen ;)

        Falls es Dir hilft, ich habe ihn auf meiner Seite eingebaut: http://www.grewe.co.uk/ (Ganz unten in der Fusszeile sind die "Buttons" um den Style zu wechseln)

        Zwei Bereiche duerften Dich interessieren:

        Im Head wirst Du dies finden:

        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="grewe.css" title="Standard" />
        <link rel="alternate stylesheet" type="text/css" href="green.css" title="Green" />
        <link rel="alternate stylesheet" type="text/css" href="typewriter.css" title="Typewriter" />
        <script type="text/javascript" src="styleswitcher.js">
        </script>

        Damit werden die verschiedenen Stylesheets definiert und vor allem benannt (wichtig damit Du sie spaeter aufrufen kannst).

        Das JS file ist einfach nur als Textfile abgelegt, soweit ich mich entsinne musst Du da nichts aendern.

        Dann an der entsprechenden Stelle im Body:

        Style:<a href="#" onclick="setActiveStyleSheet('Standard'); return false;" title="The Standard">1</a> <a href="#" onclick="setActiveStyleSheet('Green'); return false;" title="Green">2</a> <a href="#" onclick="setActiveStyleSheet('Typewriter'); return false;"
        title="Typewriter">3</a>

        Wie oben erwaehnt werden hier die benannten Stylesheets aufgerufen, also musst Du den Namen jeweils genau wiedergeben

        Hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter. Leider scheint Paul ja noch nicht dazu gekommen sein die Dokumentation zu vollenden. Falls Du sie noch nicht gefunden hast, weiteres findest Du auch hier: http://alistapart.com/stories/alternate/

        Gruss,
        Armin

  2. Hallo Benedikt,

    Meine Frage jetzt: Kann man Mozilla irgendwie verklickern, dass er sich das aktuelle Design merken soll und jede Unterseite auch mit dem gleichen Design aufrufen soll?

    nein [1].

    Ansonsten hat ja Armin bereits etwas empfohlen, http://giersche.com
    ist so ein Beispiel mit einem "Style-Switcher", die hier verwendete
    Variante benötigt JavaScript.

    Viele Grüße,
    Stefan

    [1] D.h. es gibt keine Möglichkeit, die in Zusammenhang mit der von
        Dir angesprochenen Mozilla-Funktion realisierbar ist.