Armin G.: Mozilla: Style merken

Beitrag lesen

Tach auch,

Vielen Dank; jetzt auf Anhieb funktioniert das Ding bei mir nicht, ich werd mich damit aber noch rumschlagen ;)

Falls es Dir hilft, ich habe ihn auf meiner Seite eingebaut: http://www.grewe.co.uk/ (Ganz unten in der Fusszeile sind die "Buttons" um den Style zu wechseln)

Zwei Bereiche duerften Dich interessieren:

Im Head wirst Du dies finden:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="grewe.css" title="Standard" />
<link rel="alternate stylesheet" type="text/css" href="green.css" title="Green" />
<link rel="alternate stylesheet" type="text/css" href="typewriter.css" title="Typewriter" />
<script type="text/javascript" src="styleswitcher.js">
</script>

Damit werden die verschiedenen Stylesheets definiert und vor allem benannt (wichtig damit Du sie spaeter aufrufen kannst).

Das JS file ist einfach nur als Textfile abgelegt, soweit ich mich entsinne musst Du da nichts aendern.

Dann an der entsprechenden Stelle im Body:

Style:<a href="#" onclick="setActiveStyleSheet('Standard'); return false;" title="The Standard">1</a> <a href="#" onclick="setActiveStyleSheet('Green'); return false;" title="Green">2</a> <a href="#" onclick="setActiveStyleSheet('Typewriter'); return false;"
title="Typewriter">3</a>

Wie oben erwaehnt werden hier die benannten Stylesheets aufgerufen, also musst Du den Namen jeweils genau wiedergeben

Hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter. Leider scheint Paul ja noch nicht dazu gekommen sein die Dokumentation zu vollenden. Falls Du sie noch nicht gefunden hast, weiteres findest Du auch hier: http://alistapart.com/stories/alternate/

Gruss,
Armin