Patrick: Hilfe bei kompliziertem Script.

Hallo und guten Tag,

ich hab da ein Problem. Ich bin nicht der PHP-Profi, soll aber ne Abfrage von einen DB realisieren.
Also ich hab da ein Script, welches ich übernommen habe. Es wird eine Variable UnternehmenID übergeben und dann wählt das Script in der DB den passenden Namen dazu aus. Zusäztlich soll aber noch ein Text darunter stehen (was man so braucht). Ich habe in der DB die Tabelle tbl_sachgebiet um die Spalte "was" ergänzt.
Nur wie lese ich die mit dem unteren Script zusätzlich aus?

Vielen Dank
Patrick

Und hier das Script:

<?php

require("database.php");

if(isset($suche)) {

if($suche == "") {
$result = mysql_query("select * from tbl_mitarbeiter B order by name");
$brancheName = "Alle Unternehmen auf einen Blick";
} else {
$result = mysql_query("select * from tbl_suche A, tbl_mitarbeiter B where upper(A.suchbegriff) like '%" . strtoupper($suche) . "%' and A.unternehmen_id = B.id order by B.name");
$brancheName = "Suchergebnis für: " . $suche;
}

include("firmen_uebersicht.php");

} else {
if(isset($unternehmenID))
{
$result = mysql_query("select * from tbl_mitarbeiter where id = " . $unternehmenID);
$brancheName = "";
} else {
$result = mysql_query("select * from tbl_mitarbeiter A, tbl_mitarbeiter_sachgebiet_assoc B where B.branche_id = " . $brancheID . " and B.unternehmen_id = A.id order by A.name");
$brancheName = "Sachbearbeiter zum Gebiet " . $brancheName . ":";

}

include("firmen_detail.php");
}

?>

  1. Hallo Patrick,

    Ich habe in der DB die Tabelle tbl_sachgebiet um die Spalte "was" ergänzt.

    Was meinst Du mit "ergänzt"? Die Tabelle taucht in den Abfragen gar nicht auf. Welche Beziehungen bestehen denn zwischen tbl_sachgebiet und den in den Abfragen vorkommenden Tabellen?

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. Hallo Julian,

      mit ergänzt meine ich, daß ich die MySQL-DB in der Tabelle tbl_sachgebiet um die Spaltwe "was" ergänzt habe, um dort gleich den Sachgebieten die Aufgaben zuweisen zu können.
      Das geht auch! Also eintragen kann ich die Daten dort, das soll auch so sein.
      Was ich benötige ist die Abfrage beim Seitenaufbau, welchem Sachgebiet was zugeordnet ist.
      Soll heissen, wenn anhand der unternehmenID ein Sachgebiet aufgerufen wird, soll dann unter der Überschrift stehen: Diese Aufgaben werden erledigt. Also es soll ausgelsene werden, wenn unternehmenID=3, Ausgabe = Name und untendrunter Das sind die Aufgaben="auslesen der tbl_sachgebiet "was"

      Hoffe, ich habe es soweit verständlich geschrieben.
      Bin halt noch NEWBIE

      Vielen Dank
      Patrick

      Hallo Patrick,

      Ich habe in der DB die Tabelle tbl_sachgebiet um die Spalte "was" ergänzt.

      Was meinst Du mit "ergänzt"? Die Tabelle taucht in den Abfragen gar nicht auf. Welche Beziehungen bestehen denn zwischen tbl_sachgebiet und den in den Abfragen vorkommenden Tabellen?

      Grüße aus Würzburg
      Julian

      1. Hallo Patrick,

        Hoffe, ich habe es soweit verständlich geschrieben.

        Ja und nein. Was Du erreichen willst ist mir (spätestens) jetzt klar. Nur passt die Fragestellung zum bereitsgestellen Code nicht.
        Du erweiterst eine Tabelle tbl_sachgebiet, hast diese aber in keinerlei Abfrage im Code drin (nur tbl_mitarbeiter_sachgebiet_assoc). Anhand welcher Beziehung finde ich denn das 'was' in der Tabelle tbl_sachgebiet?
        Vielleicht postest Du einfach mal die Struktur der Tabellen tbl_mitarbeiter, tbl_mitarbeiter_sachgebiet_assoc und tbl_sachgebiet.

        Bin halt noch NEWBIE

        Kein Problem, war ja jeder mal. Und wenn man merkt, dass wirklich mehr als das "Macht mal für mich das und das" hinter einer Fraege steckt, wird i.d.R. hier auch gerne und ggf. etwas häufiger/länger geantwortet.

        Grüße aus Würzburg
        Julian

        1. Hi Julian,

          danke schön erst mal.
          Also, in dieses Script wird die Variable $branche geliefert und von dort aus weitergegeben an ein anderes Script wo das Ergebnis aus der Abfrage "was" WHERE $branche mit echo $branche ausgegeben wird.
          Habs soweit mal geschafft, die Abfrage und das echo zu erstellen, aber jetzt bekomme ich den Fehler/ die Ausgabe "Resource id #4"

          Hä?

          Das verstehe ich nicht.
          Wenn du trotzdem den Code willst, schreib mal wieder ;-)

          Ein sich herzlich bedankender
          Patrick

          Hallo Patrick,

          Hoffe, ich habe es soweit verständlich geschrieben.

          Ja und nein. Was Du erreichen willst ist mir (spätestens) jetzt klar. Nur passt die Fragestellung zum bereitsgestellen Code nicht.
          Du erweiterst eine Tabelle tbl_sachgebiet, hast diese aber in keinerlei Abfrage im Code drin (nur tbl_mitarbeiter_sachgebiet_assoc). Anhand welcher Beziehung finde ich denn das 'was' in der Tabelle tbl_sachgebiet?
          Vielleicht postest Du einfach mal die Struktur der Tabellen tbl_mitarbeiter, tbl_mitarbeiter_sachgebiet_assoc und tbl_sachgebiet.

          Bin halt noch NEWBIE
          Kein Problem, war ja jeder mal. Und wenn man merkt, dass wirklich mehr als das "Macht mal für mich das und das" hinter einer Fraege steckt, wird i.d.R. hier auch gerne und ggf. etwas häufiger/länger geantwortet.

          Grüße aus Würzburg
          Julian

          1. Hallo Patrick,

            bekomme ich den Fehler/ die Ausgabe "Resource id #4"

            Ist nicht direkt ein Fehler. Eine SQL-Abfrage liefert eine Hashtabelle zurück, und diese kann nicht einfach so ausgegeben werden (ist also lediglich ein Problem der Wiedergabe, nicht der Abfrage selbst).
            Um die Hashtabelle umzusetzen wird i.d.R. die Funktion mysql_fetch_array() auf das Ergebnis der Abfrage angewendet.

            Nähere und Beispiel:
            http://www.php3.de/manual/de/function.mysql-fetch-array.php

            Grüße aus Würzburg
            Julian

            1. Hi Julian,

              danke für deine Hilfe.
              Ich werd mal versuchen, was ich machen kann.

              Danke schön
              Patrick

              Hallo Patrick,

              bekomme ich den Fehler/ die Ausgabe "Resource id #4"

              Ist nicht direkt ein Fehler. Eine SQL-Abfrage liefert eine Hashtabelle zurück, und diese kann nicht einfach so ausgegeben werden (ist also lediglich ein Problem der Wiedergabe, nicht der Abfrage selbst).
              Um die Hashtabelle umzusetzen wird i.d.R. die Funktion mysql_fetch_array() auf das Ergebnis der Abfrage angewendet.

              Nähere und Beispiel:
              http://www.php3.de/manual/de/function.mysql-fetch-array.php

              Grüße aus Würzburg
              Julian