hilfe wer kann mir helfen oder hat mir einen tip
x-plosiv
- html
ist es möglich in ein html dokument ein weiteres einfügen ohne frames?
d.h. ich möchte z.B. ein gästebuch (fremd anbieter) in meine homepage einbauen, arbeite aber ohne frames möchte jedoch nicht dass ein neues fenster geöffnet wird oder mann die homepage verlassen muss.
ist dies überhaupt möglich...
ich hoffe jemand kann mir diese frage beantworten.
besten dank im voraus
Hallo!
ist es möglich in ein html dokument ein weiteres einfügen ohne frames?
Ja, beispielsweise mit Server Side Includes oder mit PHP. Wir haben vor einiger Zeit lang und breit darüber diskutiert:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/3/6028/
Natürlich muss der Server das unterstützen.
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo!
ist es möglich in ein html dokument ein weiteres einfügen ohne frames?
Ja, beispielsweise mit Server Side Includes oder mit PHP. Wir haben vor einiger Zeit lang und breit darüber diskutiert:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/3/6028/
Natürlich muss der Server das unterstützen.
Viele Grüße
Patrick Canterino
wow..das ging aber super schnell..danke..werde es sofort abchecken...
Hallo Patrick,
Ja, beispielsweise mit Server Side Includes oder mit PHP.
*hüstel* also mit SSI allein kannst Du sowas nicht machen, wenn es
sich bei der einzubindenden Seite um ein vollwertiges HTML-Dokument
handelt. Man muß da schon was wie PHP oder CGI benutzen, um die Seite
einzulesen und dann die gewünschte Seite inkl. des Inhaltes der
externen Seite ausgeben. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen,
dass die Betreiber eines Gästebuch-Services an so etwas interessiert
sind, schließlich haben sie dann keinen Nutzen (Werbung z.Bsp.) mehr
aus dem Vertragsverhältnis.
Entweder würde ich ein eigenes Gästebuch betreiben (falls server-
seitige Technologien wie CGI oder PHP nutzbar sind) oder aber einen
Gästebuch-Anbieter nutzen, wo man das Layout soweit anpassen kann,
dass das Gästebuch sich in die Website weitesgehend einpasst, also
mind. die Navigation und die Farbgestaltung.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
*hüstel* also mit SSI allein kannst Du sowas nicht machen, wenn es
sich bei der einzubindenden Seite um ein vollwertiges HTML-Dokument
handelt. Man muß da schon was wie PHP oder CGI benutzen, um die Seite
einzulesen und dann die gewünschte Seite inkl. des Inhaltes der
externen Seite ausgeben.
Mist! Das sieht man mal wieder, dass auch ich fähig bin, zu handeln, ohne nachzudenken *ärger*.
Naja, es gibt ja auch IFrames...
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo Stefan,
*hüstel* also mit SSI allein kannst Du sowas nicht machen, wenn es
sich bei der einzubindenden Seite um ein vollwertiges HTML-Dokument
handelt. Man muß da schon was wie PHP oder CGI benutzen, um die Seite
einzulesen und dann die gewünschte Seite inkl. des Inhaltes der
externen Seite ausgeben.
Mist! Das sieht man mal wieder, dass auch ich fähig bin, zu handeln, ohne nachzudenken *ärger*.
Naja, es gibt ja auch IFrames...
Viele Grüße
Patrick Canterino
das macht doch nichts.....aber was zum teufel ist denn jetzt iframes schon wieder?
das macht doch nichts.....aber was zum teufel ist denn jetzt iframes schon wieder?
das macht doch nichts.....aber was zum teufel ist denn jetzt iframes schon wieder?
wow..das ist doch genau das was ich gesucht habe...besten dank für den tip...
werde es gleich mal ausprobieren...
daaaaaaaanke
Hallo Patrick,
Ja, beispielsweise mit Server Side Includes oder mit PHP.
*hüstel* also mit SSI allein kannst Du sowas nicht machen, wenn es
sich bei der einzubindenden Seite um ein vollwertiges HTML-Dokument
handelt. Man muß da schon was wie PHP oder CGI benutzen, um die Seite
einzulesen und dann die gewünschte Seite inkl. des Inhaltes der
externen Seite ausgeben. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen,
dass die Betreiber eines Gästebuch-Services an so etwas interessiert
sind, schließlich haben sie dann keinen Nutzen (Werbung z.Bsp.) mehr
aus dem Vertragsverhältnis.
Entweder würde ich ein eigenes Gästebuch betreiben (falls server-
seitige Technologien wie CGI oder PHP nutzbar sind) oder aber einen
Gästebuch-Anbieter nutzen, wo man das Layout soweit anpassen kann,
dass das Gästebuch sich in die Website weitesgehend einpasst, also
mind. die Navigation und die Farbgestaltung.
Viele Grüße,
Stefan
dachte ich mir schon, dass das doch nicht ganz so einfach ist....*grummel*..
wegen dem gästebuch wäre das kein problem, da es so oder so gratis und ohne werbung ist.
wegen dem selberprogrammieren ist es halt immer so eine sache...hast du ev. e gutes cgi script
das ich verwenden könnte?
wie auch immer..besten dank für deine bemühungen